Franziska Storch

Auf der Suche nach spannender Kunst findet man Franziska Storch in großen Museen, kleinen Galerien oder an der Alster, wo Kunst unter freiem Himmel steht. Die promovierte Kunsthistorikerin macht Kunst - egal ob alt oder brandneu - für das Radio hörbar. Daneben hat sie eine Liebe für Musik, die in der Kindheit mit klassischem Klavier- und Gesangsunterricht begonnen hat. An Hamburg schätzt sie die kulturelle Vielfalt und probiert selbst gerne Neues aus - vom zeitgenössischen Tanz bis zum japanischen Kochkurs.

Beiträge von Franziska Storch

Michael Lentz und Herbert Grönemeyer sitzen auf der Bühne © Jörg Modrow/Elb.lit Foto: Jörg Modrow

Herbert Grönemeyer singt und erzählt bei Lesung in Hamburg

Der Popstar hat das Buch "Grönemeyer" am Mittwochabend zusammen mit Autor Michael Lentz in Hamburg-Harburg vorgestellt. mehr

Rembrandts Radierung "Die Pfannkuchenbäckerin" im Kunsthaus Stade. © NDR.de Foto: Franziska Storch

"Rembrandt. Out of the Dark": Miniaturen im Kunsthaus Stade

Um die teilweise winzigen Bilder genau betrachten zu können, bekommen die Besucherinnen und Besucher eine Lupe. mehr

Das Cover des Bildbandes "Wo Monet und Renoir malten" von Christoph Irrgang © Prestel Verlag

Auf Monets Spuren - Hamburger Fotograf stellt Kunstwerke nach

Eigentlich fotografiert Christoph Irrgang Kunstwerke. Für einen Bildband fing er die die Landschaften der Impressionisten an den Originalorten ein. mehr

Das NDR Elbphilharmonie Orchester beim Saisoneröffnungskonzert mit Alan Gilbert. © NDR, Marcus Krüger Foto: Marcus Krüger

Dirigieren will gelernt sein: Masterclass mit Alan Gilbert

Der Chefdirigent des NDR Elphilharmonie Orchesters gibt sieben Nachwuchstalenten einen dreitägigen Meisterkurs in Hamburg. mehr

Eine Buntglasskulptur in Regenbogenfarben steht nahe der Binnenalster © Studio Other Spaces - Sebastian - Behmann und Olafur Eliasson

Denk-Ort für sexuelle Vielfalt in Hamburg: Kontroverse um Vergabe

An der Binnenalster soll ein Kunstwerk auf sexuelle und geschlechtliche Vielfalt hinweisen. Dazu hat es einen Wettbewerb gegeben, doch nicht der Sieger wird umgesetzt. mehr