Annemarie Stoltenberg

Gelesen hat sie schon immer viel - und als Schülerin in Schleswig-Holstein gern auf Übertragungswagen des NDR gedeutet und gesagt: "Das sind meine zukünftigen Kollegen". Es hat sich ein Lebenstraum für Annemarie Stoltenberg erfüllt, als 1982 ihre erste Buchbesprechung im Rundfunk gesendet wurde. Während ihres Studiums der Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaften in Hamburg hat sie begonnen, als freie Mitarbeiterin für den NDR zu arbeiten, später auch für Zeitungen und Zeitschriften geschrieben, Bücher veröffentlicht und war als Fernsehreporterin unterwegs. Sie erkundet gern die Lebensphilosophie und die Lebensläufe von Menschen. Als Literaturexpertin auf NDR Kultur versucht sie, die richtigen Bücher für die richtigen Leser zu finden, die tatsächlich mit Genuss und Gewinn verschlungen werden.

Beiträge von Annemarie Stoltenberg

Buchcover: Una Mannion, "Sag mir, was ich bin“ © Steidl

"Sag mir, was ich bin": Großartig konstruierter Krimiroman

Nachdem ihre Mutter spurlos verschwindet, zieht Ruby mit ihrem Vater nach Vermont. Ihre Tante Nessa hegt einen schlimmen Verdacht. mehr

Cover Ivy Compton-Burnett, "Ein Haus und seine Hüter“ © Die andere Bibliothek

"Ein Haus und seine Hüter": Habgier, Wollust und Machthunger

Sobald man sich an den Stil von Ivy Compton-Burnett gewöhnt hat, bereitet ihr Roman mit britisch-humorvollen Grausamkeiten unglaubliches Vergnügen. mehr

Cover des Buches "So bin ich nah, jetzt bin ich fern". © Piper

"Mein gelbes U-Boot": Ein trauerndes Kind auf der Suche nach Zuflucht

Mit großer Erzählwucht und einer in die Tiefen der Seele zielenden Sprache erzählt Jón Kalman Stefánsson von einer düsteren Kindheit. mehr

Buchcover: Donatella Di Pietrantonio, "Die zerbrechliche Zeit“ © Kunstmann

"Die zerbrechliche Zeit": Ein Verbrechen, das noch lange nachhallt

Donatella Di Pietrantonios Roman spielt in einem Dorf in den Abruzzen, in dem vor 30 Jahren ein Doppelmord begangen wurde. mehr

Cover Karin Kalisa, "Sunny“ © Droemer

Roman "Sunny": Sanfte Liebesgeschichte von Karin Kalisa

Die Autorin hat die große Gabe, die in unserer gegenwärtigen Gesellschaft überall herrschende Aufgeregtheit zu beschwichtigen. mehr