Das Journal auf NDR Kultur

Äpfel hängen an einem Baum © imago

Jan Wagner über den Apfel in der Poesie: "Von hoher Symbolkraft"

27.09.2024 16:30 Uhr

Der in Hamburg geborene Lyriker Jan Wagner schreibt über vermeintlich einfache Dinge: über Alltagsgegenstände, Tiere wie auch Obst. mehr

Joachim Lux © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Harbour Front: Neuer Leiter Joachim Lux spricht über seine Pläne

24.09.2024 17:30 Uhr

"Wir werden nicht mit der Axt durchgehen und alles komplett neu machen", sagt der noch amtierende Thalia-Intendant im Gespräch. mehr

Ilko-Sascha Kowalczuk © imago

"Demokratie und Freiheit sind so bedroht wie seit Jahrzehnten nicht"

23.09.2024 17:30 Uhr

Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk spricht im Interview über die Ergebnisse der Landtagswahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen. mehr

Laurent Schwarz malt in seinem Atelier großformatige Bilder mit Acrylfarben. © picture alliance/dpa Foto: Uwe Lein

Dreijähriger Maler ein Wunderkind? "Dem ist natürlich nicht so"

20.09.2024 16:45 Uhr

Kann ein Kleinkind wirklich ein genialer Künstler sein? Es sei eher "geniales Marketing", findet Kunstökonom Magnus Resch. mehr

Yavuz Ekinci © imago

"Terrorpropaganda": Autor Yavuz Ekinci drohen sieben Jahre Haft

18.09.2024 17:20 Uhr

Am Mittwoch stand der türkisch-kurdische Schriftsteller in Istanbul vor Gericht. Ein Gespräch mit der Übersetzerin Sandra Hetzl, die den Prozess verfolgt hat. mehr

Komplette Journal-Sendungen zum Nachhören

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?