Das Journal auf NDR Kultur

Das Bismarck-Denkmal in Hamburg © imago images/ Manngold

Kolonialismus: Wie gedenkt Hamburg der Verbrechen?

22.05.2023 22:45 Uhr

Viele Hamburger Kaufleute haben durch den Kolonialismus profitiert, oft mit skrupellosem Vorgehen. Die Aufarbeitung in den Unternehmen geht nur schleppend voran. mehr

Andreas Gardt © Andreas Gardt

Andreas Gardt: "Muttersprache und Identität hängen massiv zusammen"

21.02.2023 16:45 Uhr

Wie beeinflusst die Sprache unser Denken, unser Fühlen, unsere Identität? Ein Gespräch mit dem Sprachwissenschaftler Andreas Gardt. mehr

Lisa Streich © Ricordi Foto: Harald Hoffmann

Komponistin Lisa Streich: "Extreme interessieren mich auf allen Ebenen"

02.02.2023 16:45 Uhr

Beim Festival "Elbphilharmonie Visions" erklang das Stück "Flügel" der Schwedin Lisa Streich. Ein Gespräch. mehr

Kathrin Baumstark © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Die Kunst in Kriegszeiten: Brückenbauer oder "Instrument"?

22.04.2022 16:00 Uhr

"Es ist wichtig, im Gespräch zu bleiben", so die neue Leiterin des Bucerius Kunst Forums Kathrin Baumstark über die Rolle der Kunst. mehr

Eine Ausgabe der russischen Zeitung "Nowaja Gaseta" © picture alliance/dpa/TASS Foto: Dmitry Feoktistov

Medien in Russland: Aus für Kreml-kritische Zeitung "Nowaja Gaseta"

29.03.2022 18:00 Uhr

War es das mit der unabhängigen Berichterstattung in Russland? Mandy Ganske-Zapf von "dekoder.org" über Medien und Social Media in Russland und die Bedeutung von Exilmedien. mehr

Komplette Journal-Sendungen zum Nachhören