Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Die Sopranistin Anna Prohaska im Porträt. © Marco Borggreve Foto: Marco Borggreve

Tragisches von Haydn und Wehmütiges von Schumann

14.05.2023 | 11:00 Uhr

Musik voller Leidenschaft: das BR Symphonieorchester, die Sopranistin Anna Prohaska und der Dirigent John Eliot Gardiner. mehr

Die Organistin Iveta Apkalna sitzt in der Elbphilharmonie im großen Saal an der Orgel. © picture alliance/Daniel Bockwoldt/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Internationales Musikfest: Esa-Pekka Salonen & Iveta Apkalna

12.05.2023 | 20:00 Uhr

Ein neues Werk für die Königin der Instrumente: Esa-Pekka Salonens Sinfonia concertante für Orgel und Orchester. mehr

Dirigent Andrew Manze © NDR Foto: Nikolaj Lund

Glière-Hornkonzert mit Ivo Dudler und Strawinskys "Sacre"

11.05.2023 | 20:00 Uhr

Die NDR Radiophilharmonie spielt unter Leitung von Andrew Manze russische Werke des 19. und 20. Jahrhunderts. mehr

Pianist Lukas Sternath © Wolfgang Franz

Osnabrücker Musikpreis für Lukas Sternath

08.05.2023 | 20:00 Uhr

Österreichischer Pianist und ARD Musikwettbewerb-Gewinner Lukas Sternath mit Osnabrücker Musikpreis ausgezeichnet. mehr

Star Wars: Episode IV - A New Hope (1977) Alec Guinness & David Prowse (Darth Vader) © picture alliance / Captital Pictures | CAP/KFS

Opernvision & Filmoper: Wagner "Ring" & Williams "Star Wars"

06.05.2023 | 19:00 Uhr

Die Musik zu "Star Wars" von John Williams lässt sich als Filmoper betrachten. Eine große Inspiration: Wagners "Ring". mehr

Pianistin Tamara Stefanovich im Porträt © Olja Radmanovic Foto: Olja Radmanovic

Internationales Musikfest: Esa-Pekka Salonen - Live

05.05.2023 | 20:00 Uhr

Esa-Pekka Salonen und Tamara Stefanovich mit Magnus Lindbergs neuem Klavierkonzert. Dazu gibt’s Bruckners Sechste. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

In einer Szene aus "Die toten Augen von London" beißt eine Frau verzweifelt in eine große, haarige Hand, die ihr den Mund zuzuhalten versucht. © picture alliance/United Archives | United Archives / kpa Publicity

150 Jahre Edgar Wallace: Hat der Meister des Krimis ausgedient?

Nicht, wenn es nach dem Chef des Imperial Theaters in Hamburg geht, der immer noch Stücke nach Wallace-Vorlagen spielen lässt. mehr