"Sentient": Carlos Santana zeigt seine Paraderolle als Side-Kick
Carlos Santana ist Woodstock-Veteran, Ausnahmegitarrist und passionierter Grenzgänger zwischen den Genres. Im Sommer 2025 gastiert der 77-Jährige gebürtige Mexikaner auf Tour mit dem neuen Album "Sentient" in Hamburg und Hannover.
Santanas Bilanz einer Karriere ist beachtlich: 28 Alben in 56 Jahren, die sich 100 Millionen Mal verkauft haben und der 77-Jährige macht immer weiter.
Carlos Santanas neuestes Werk trägt den Titel "Sentient" - zu deutsch "fühlend" - und verfolgt eine regelrechte Mission. "Wie Bob Marley stehe auch ich für medizinische Musik, die heilende Kräfte hat. Sie sorgt für Harmonie zwischen Geist, Herz und Seele. Nur wenn die vorhanden ist, kann man Wunder bewirken. Damit meine ich, die Trauer, Wut und Angst der Menschen in Freude zu verwandeln", sagt der Gitarrist. Carlos Santana geht es nicht um Unterhaltung. Er betrachtet Musik als Kunstform, die uns über die Wirren der modernen Zeit hinweg hilft - die uns beruhigt, Mut macht und die Probleme der Welt mit Zuversicht angehen lässt.
Sidekick für Wayne Shorter und Michael Jackson
Die starke Botschaft eines Albums, das eigentlich nur Recycling ist. Die elf Stücke haben bis zu 50 Jahre auf dem Buckel. Es handelt sich um Alternativ-Versionen und technisch überarbeitete Schätze, die Santana mit Künstlern wie Miles Davis, Michael Jackson oder Smokey Robinson aufgenommen hat - für deren Alben.
Der Woodstock-Veteran sieht darin Höhepunkte seiner Karriere, die ihn zudem in seiner Paraderolle zeigen: als perfekter Sidekick. "Wenn ich mit Wayne Shorter oder Miles Davis gespielt habe, haben sie mich angelächelt, um mir ein gutes Gefühl zu geben. Ich bin dankbar, dass ich Musik mit Michael Jackson oder Prince machen durfte", erzählt Santana. "In solchen Situationen habe ich mich wie ein Kind gefühlt, das zum ersten Mal Disneyland besucht und alles ist bezahlt: sämtliche Fahrten und das Essen."
Leidenschaftliches Gitarrenspiel
Musikalisch steht "Sentient" zwischen allen Stühlen: R&B, Latin-Pop, Rock, Jazz-Fusion. Santanas Gitarrenspiel ist ausdrucksstark, leidenschaftlich und variabel. Santana wechselt zwischen expressiven Soli und atmosphärischen Stimmungsbildern. Sein Sound ist unverkennbar.
Höhepunkt von "Sentient" ist das einzige wirklich neue Stück des Albums: "Coherence", ein Jam mit Ehefrau Cindy, bei dem die sprichwörtlichen Funken fliegen. "Meine Frau hat mich gefragt, ob ich mir den Song anhören und da mitspielen könnte. Er klingt ein bisschen wie John McLaughlin. Aber ich bringe ein Wah-Wah-Pedal und den Geist von Sonny Sharrock ein - also göttliche Verrücktheit. Das lenkt ihn in eine völlig andere Richtung", findet der Musiker.
Neues Stück: "Coherence", Konzerte in Hamburg und Hannover
Das Ehepaar Santana im Zusammenspiel klingt progressiv und kraftvoll. Dagegen wirkt das übrige Material eher getragen, was dem Alter des Künstlers geschuldet sein dürfte. Der 77-Jährige lässt es mittlerweile etwas ruhiger angehen. "Coherence" dürfte auch ein Highlight der Tour werden, mit der Santana im Sommer zum ersten Mal seit sieben Jahren nach Deutschland kommt. Am 15. Juni wird er in Hamburg spielen und am 9. August in Hannover.
Sentient
- Genre:
- Pop/Rock
- Label:
- Candid
- Veröffentlichungsdatum:
- 28.03.2025
Schlagwörter zu diesem Artikel
Rock und Pop
