Musik gegen Depressionen und psychische Erkrankungen

Stand: 27.11.2024 12:25 Uhr

Laut dem aktuellen "Gesundheitsatlas Mecklenburg-Vorpommern" war im Jahr 2022 jeder neunte Einwohner des Bundeslandes von Depressionen betroffen. Eine Sängerin aus Kühlungsborn hat einen Weg gefunden, das Thema mit Musik zu verarbeiten.

von Golo Schmiedt

Die Vorbereitung für die Aufnahmesession in Kühlungsborn laufen. Im heimischen Tonstudio arbeitet die Band "Me & The Lion" gerade an neuen Songs. Die Band besteht aus Anika und Leo Sieg. Vor gut einem Jahr haben sie ihr Projekt gegründet. Für die 36-Jährige eine Art Selbstheilung. Sie leidet an einer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung. "Was das 'komplex' davor bedeutet ist, dass es nicht nur ein Mal passiert ist, sondern über Jahre hinweg immer wieder", erklärt die Sängerin. Musik über psychische Erkrankungen und mentale Gesundheit ist ein Thema, mit dem die beiden offenbar einen Nerv getroffen haben.

Anfang des Jahres wurden sie von einer Organisation nach New York City eingeladen und sind in Manhattan in einem Theater aufgetreten. Ihr Bandfoto war auf einer riesigen LED-Wand mitten auf dem Times Square zu sehen gewesen. "Es war sehr surreal. Wir wussten, dass das Bild von uns kommt. Wir kannten die Zeit und waren natürlich vor Ort, um das mal live zu sehen, weil das wirklich was Besonderes ist", erzählt Leo Sieg. "Ani hat das gefilmt und musste am Handybildschirm vorbeischielen, um zu schauen, ist das hier wirklich echt? Wir konnten das gar nicht glauben."

Psychische Erkrankungen entstigmatisieren

"Das war so ein richtiger aus 'Asche-wird-Gold-Moment'. Das, was das Potential hatte mich zu zerstören, meine Karriere zu beenden, dass das zu etwas geworden ist, das mich in die Stadt meiner Träume zurück geführt hat und ich dort auf der Bühne meine eigenen Songs performen konnte", fügt die Musikerin hinzu.

Zurück in Deutschland arbeiten Anika und Leo seither ohne Pause. Neue Songs, Musikvideos und sogar einen eigenen Podcast haben sie gestartet. So wollen "Me & The Lion" psychische Erkrankungen entstigmatisieren.

Weitere Informationen
Zwei Personen sitzen nebeneinander. Die eine Person macht Notizen, die andere Person hat die Hände gefaltet. © picture alliance / Zoonar | Sirijit Jongcharoenkulchai Foto: Sirijit Jongcharoenkulchai

Depressionen: Zahl der Betroffenen in Hamburg auf Höchststand

Das zeigt der jetzt veröffentlichte Gesundheitsatlas Depression der Krankenkasse AOK - mit jüngsten Zahlen aus dem Jahr 2022. mehr

Eine junge Frau vergräbt hockend ihr Gesicht in der Armbeuge. © photocase Foto: andlostluggage

Depressionen: Besonders viele Menschen in Salzgitter erkrankt

Laut einer AOK-Studie waren dort 2022 rund 14,8 Prozent der Einwohner betroffen. Das ist der höchste Wert im Land. mehr

Eine Frau sitzt erschöpft auf einem Sofa © Colourbox Foto: -

Fast zwölf Prozent der Schleswig-Holsteiner leiden an Depression

Laut dem AOK Gesundheitsatlas stieg die Anzahl der Betroffenen innerhalb von fünf Jahren bis 2022 kontinuierlich an - auf 318.000 Menschen. mehr

Eine Frau hält sich die Ohren zu. © fotolia Foto: RFBSIP

Tinnitus: Symptome, Ursachen und Behandlung bei Ohrgeräuschen

Ein Tinnitus kann Betroffene in den Wahnsinn treiben. Woher kommt das Ohrgeräusch? Und wie lässt es sich behandeln? mehr

Kopfhörer liegen auf einem Smartphone. © Fotolia.com Foto: Maksim Kostenko

Podcasts rund ums Thema Gesundheit in der ARD Audiothek

Ob zum Thema Ernährung, Forschung oder Schwangerschaft: Die ARD Audiothek bietet zahlreiche hörenswerte Podcasts. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Nordmagazin | 25.11.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Gesundheitsvorsorge

Rock und Pop

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Ein barockes Gebäude wird nachts angestrahlt und leuchtet. © picture alliance Foto: Swen Pförtner

Neues Programm - alter Chef: Die Händel-Festspiele 2025

Fast 100 Veranstaltungen wird es bei den Göttinger Händel-Festspielen dieses Jahr geben. Und George Petrou bleibt ihr künstlerischer Leiter. mehr