60 Jahre Scorpions: Von Sarstedt in die Welt

Stand: 09.03.2025 09:24 Uhr

Großer Bahnhof in Sarstedt. In der Kleinstadt südlich von Hannover hat Rudolf Schenker die Band gegründet. Jetzt ist der Eintrag ins Goldene Buch fällig geworden - auch zur Überraschung der Band.

von Uli Kniep

An Mittagsruhe ist im Zentrum in Sarstedt nicht zu denken. Um 12 Uhr fahren die Scorpions am Sonnabend vor, um sich ins Goldene Buch der Stadt einzutragen. Bürgermeisterin Heike Brennecke ist stolz, die weltberühmte Rockband im Rathaus begrüßen zu dürfen: "Liebe Scorpions, lieber Rudolf Schenker, schön, dass ihr hier seid. Das ist mit eurem Besuch hier ein großer Tag für unsere Stadt, ein 'Moment Of Glory'".

Bandgründer und Gitarrist Rudolf Schenker wächst in den frühen 50er-Jahren in Sarstedt auf. Erstmals nach langer Zeit kommt er in die Stadt am Fluss Innerste zurück und ist überwältigt: "Ich habe gedacht, wir kommen hierher zum Rathaus, gehen die Treppen hoch, schreiben ins Buch und fahren wieder zurück. Einen solchen Aufwand und Resonanz hatten wir uns nicht gedacht." Hunderte Fans warteten geduldig zwei Stunden lang in der Hoffnung, Autogramme und Selfies zu bekommen, während die gesamte fünfköpfige Band im Rathaus Auskunft über weitere Pläne gibt. Schon am 15. März werden die Scorpions in Mittelamerika auftreten, genauer: in Mexiko. "Dann geht es weiter nach Kolumbien, Chile, Argentinien und Brasilien und so weiter", erzählt Schenker.

Scorpions Sänger Klaus Meine fit für Tour und Bandjubiläum

Nach einer Woche Probe im hiesigen Peppermint Park Studio ist auch Klaus Meine froh, dass alle Bandmitglieder jetzt wieder fit sind. Wegen einer Blutvergiftung, die sich Schlagzeuger Mickey Dee zugezogen hatte, mussten einige Auftritte in Las Vegas verschoben werden. "Insofern sind wir froh, dass Mickey jetzt wieder auf den Beinen ist", sagt Sänger Klaus Meine, "das sieht alles ganz gut aus." 

Sollte also alles nach Plan laufen, werden die Scorpions bestens eingespielt sein, wenn sie zum 60. Bandjubiläum am 5. Juli ihr einziges Deutschlandkonzert im bereits ausverkauften Stadion von Hannover spielen werden. Ob das dann der krönende Abschluss der einzigartigen Karriere der Band aus Sarstedt sein wird, lässt der Sänger aber noch offen: "Ich wundere mich auch jedes Jahr wieder, dass unsere Agenten kommen und fragen: Was würdet ihr davon halten? Wir würden gerne da und da und da spielen, und wir müssen immer nur ja sagen oder vielleicht auch mal auf die Bremse treten und sagen: Wir müssen jetzt nicht zum wievielten Mal die halbe Welt bespielen. Man muss schon die Energie und die Kräfte einteilen. Wir haben auch dieses Jahr wie auch schon 2024 um die 40 Shows, die wir spielen. Das ist nicht ohne, und das muss man erstmal umgesetzt haben und dann reden wir darüber, wie es weitergeht."

Weitere Informationen
Die Scorpions posieren für die Kameras © Screenshot
2 Min

Scorpions feiern 60-jähriges Bandjubiläum in Hannover

Am 5. Juli 2025 treten sie in der Arena am Maschsee auf. Das gaben sie heute auf einer Pressekonferenz bekannt. 2 Min

Die Scorpions mit Sänger Klaus Meine in der ausverkauften ZAG-Arena vor 11.000 Fans. © NDR Foto: Agnes Bührig

Scorpions: Konzert zum 60. Jubiläum in Hannover ist ausverkauft

Am 5. Juli 2025 tritt die Band im Stadion von Hannover 96 auf, der Termin ist nun ausverkauft. Mit dabei sind Judas Priest und Alice Cooper. mehr

Matthias Jabs (von links nach rechts), Bandmitglied der "Scorpions", Klaus Meine, Bandmitglied der "Scorpions", Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident Niedersachsen, und Rudolf Schenker, Bandmitglieder "Scorpions" stehen nach der Verleihung vom Großen Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens im Gästehaus der Landesregierung. © Michael Matthey/dpa Foto: Michael Matthey

Hannover: Scorpions mit Großem Verdienstkreuz ausgezeichnet

Niedersachsens Ministerpräsident Weil hat das soziale Engagement und die politische Haltung der Band gewürdigt. mehr

Die Scorpions bei einem Konzert © picture-alliance/dpa Foto: Holger Hollemann

Die Scorpions - Rockband der ersten Stunde

Seit gut einem halben Jahrhundert gibt es die Band aus Hannover: Die Scorpions haben Rockgeschichte geschrieben - und waren doch in ihrem Heimatland eine Zeit lang unterschätzt. mehr

Die Scorpions während ihres Auftritts am 12. August 1989 im Moskauer Luschniki-Stadion. © picture-alliance / dpa

"Wind of Change": Hymne zur Einheit aus Hannover in die Welt

Das Lied der Rockband Scorpions ist der Wendehit schlechthin. Inspiriert wurde der Song von einem Konzert in Moskau. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Kulturspiegel | 11.03.2025 | 19:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rock und Pop

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik als Podcast abonnieren - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Eine Gruppe junger Frauen tanzt in kurzen rosa Anzügen um Sängerin Sharin David © picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Shirin David wird 30 - und sammelt Shitstorms wie Nummer-1-Hits

Die erfolgreichste Rapperin Deutschlands war gestern Abend in Hannover. Heute wird sie 30 Jahre alt. Ein Blick auf die Hamburgerin und auf die Debatten rund um sie. mehr