Thema: Klassik

Eine Frau steht zwischen zwei Männern vor einem schwarzen Flügel. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

Klarinette & Co. mit Daniel Ottensamer und Christoph Traxler

Mammutwerk: Daniel Ottensamer hat auf sieben CDs fast alle Klarinettentrios eingespielt, die jemals komponiert worden sind. mehr

Eine junge Frau in einem schwarzen Hosenanzug steht vor einem schwarzen Flügel und lächelt nach oben in die Kamera. © Vitaliy Bachaco, Mental Complex GmbH

Von Besuch in Frauenhaus inspiriert: Sophie Pacinis Album "bittersweet"

Was hat es mit dem Titel des neuen Albums von Sophie Pacini auf sich? Im Interview erzählt die Pianisting, was ihr ihre Musik bedeutet. mehr

Ein Kind spielt eine Trommel. © NDR Foto: Ines Kaffka

Früh übt sich: Immer mehr Kinder in SH machen Musik

Das zeigen Zahlen des Landesverbands Musikschulen Schleswig-Holstein. Doch hängt musikalische Bildung offenbar vor allem von einem Faktor ab: Geld. mehr

CD-Cover: Chamber Music and Songs - Luise Adolpha Le Beau © Oehms Classics

Album der Woche: Kammermusik und Lieder von Luise Adolpha Le Beau

Das Le Beau Ensemble möchte die Komponistin wieder bekannt machen. Die erste CD eines mehrteiligen Aufnahmeprojektes macht Lust auf mehr. mehr

Komponist Johann Sebastian Bach (1685-1750), hier 1746. © picture alliance / Photo12/Ann Ronan Picture Librar

Bachs "Johannespassion" zu Karfreitag: Was macht sie besonders?

An Karfreitag wird auch in vielen norddeutschen Kirchen Johann Sebastian Bachs "Johannespassion" gespielt. Wie ist die Musik entstanden? mehr

Büste von Carl Philipp Emanuel Bach vor einer Wand mit einem Bild © picture alliance / ZB | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Bachfest Hamburg: Hommage an Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel

Das Internationale Bachfest Hamburg 2025 lädt zu einer spannenden Entdeckungsreise in die aufklärerische Welt des 18. Jahrhunderts ein. mehr

Die in Russland geborene Sopranistin Mlada Khudoley als chinesische Prinzessin Turandot (M) singt bei der Fotoprobe der Oper "Turandot" am 17.07.2015 auf der Seebühne in Bregenz in Vorarlberg (Österreich); links: der italienische Tenor Riccardo Massi als der unbekannte Prinz Calaf. Die Premiere der Oper von Puccini war am 22.07.2015. © picture alliance / dpa Foto: Felix Kästle

Kulturelle Aneigung: Braucht Puccinis "Turandot" eine Triggerwarnung?

Ist das noch ein Zitat, ein Verweis oder schon Kulturelle Aneignung? Diese Frage ist auch in der klassischen Musik aktuell. mehr

Marstall im Park von Putbus © NDR Foto: Günter Kamp

Putbus: Perfekter Rahmen für Konzertabend "Gegensätze"

NDR Kultur sendet Ostersonntag zwei Konzertmitschnitte vom diesjährigen Festivalfrühling Rügen. mehr

Das NDR Elbphilharmonie Orchester im Saal der Elbphilharmonie mit der Teaserschrift zum Format "Das erste Mal". © NDR Foto: Daniel Dittus

Mein erstes Mal - im klassischen Konzert

Das erste Mal im klassischen Konzert - wie fühlt sich das an? Das NDR Elbphilharmonie Orchester begleitet Menschen bei ihrem ersten Besuch ins Konzert. mehr

Wolfgang Amadeus Mozart auf einer historischen Illustration von 1892 © picture alliance / imageBROKER | Wolfgang Diederich Foto: Wolfgang Diederich

"Davide penitente": Wie Mozart Frau und Sohn absichern wollte

"Davide penitente" ist ein Auftragswerk mit besonderer Geschichte. Zusammen mit weiterer Chormusik passt sie gut in die Karwoche. mehr

Mehrere Kontrabässe liegen auf dem Boden. © picture alliance/dpa | Matthias Bein

Weniger Geld für Klassik und Nischen? Was die GEMA jetzt plant

Die GEMA will ihre Ausschüttungen reformieren - schlechte Aussichten für die E-Musik und wenig bekannte Künstler. mehr

Kiveli und Danae Dörken © Ervis Zika

Klaviermusik zu vier Händen mit den Schwestern Dörken

Danae und Kiveli Dörken sind nicht nur gefragte Pianistinnen, sie veranstalten auch ein Kammermusik-Festival auf Lesbos. mehr