Christoph Eschenbach am Pult eines Orchesters bedankt sich © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Büttner Foto: Jens Büttner

Christoph Eschenbach: Auch mit 85 immer noch im Takt

Stand: 20.02.2025 06:54 Uhr

Christoph Eschenbach feiert heute seinen 85. Geburtstag. Der Pianist und Dirigent musiziert mit den großen Orchestern der Welt - und hat nun die musikalische Leitung des Neuen Forums für Musik in seiner Geburtsstadt Breslau (Wrocław) übernommen.

Ein Mann mit Glatze und braunen Augen blickt schmunzelnd in die Kamera © picture alliance/dpa/CTK | Foto: Roman Vondrous
Beitrag anhören 59 Min

Ob beim SHMF im beschaulichen Schleswig-Holstein oder auf den großen Konzerthausbühnen in Zürich, Paris oder Philadelphia: Christoph Eschenbach lebt für die Musik, die auch mit nun 85 Jahren immer noch sein Leben bestimmt. Zu seinem großen Jubiläum kehrt Eschenbach zurück nach Berlin. Dort wird der ehemalige Chefdirigent des Konzerthausorchesters am 28. Februar sein Geburtstagskonzert dirigieren.

Weitere Informationen
Christoph Eschenbach © Luca Piva Foto: Luca Piva

Aus der Einsamkeit zum Weltbürger - Christoph Eschenbach wird 85

Christoph Eschenbach fasziniert sein Publikum seit über 60 Jahren. Als Pianist und Dirigent. Eine Hommage. mehr

Musik heilte den jungen Eschenbach

Bei Eschenbach sind Körper und Seele im Einklang mit der Musik, sie durchdringt ihn, das spürt man sofort. Er hat es selbst gespürt - schon als Sechsjähriger. 1940 in Breslau geboren, hatte er bei seiner Geburt seine Mutter, im Krieg seinen Vater und auf der Flucht seine Großmutter verloren. Eine Tante nahm ihn zu sich, sie war Sängerin und Pianistin. Während der kleine Christoph schwer krank im Nebenzimmer lag, spielte sie Musik, Abend für Abend.

"Das hat mich gesunden lassen, in einer langen Phase. Ich sprach nicht mehr, weil ich zu war von zu vielen Eindrücken. Und dann wurde ich überwältigt von dieser Musik, die ich hörte, und wollte selber Musik machen. Ich ahnte in mir, dass da eine Explosion passieren könnte", erzählte der leidenschaftliche Musiker.

Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters

Musik wurde das Ausdrucksmittel schlechthin für ihn. Eschenbach lernte Klavier, studierte später in Hamburg auch Dirigieren. Er etablierte sich als Pianist und zunehmend als Dirigent - ein Weltklasse-Musiker. Viele Orchester führte er als Chef, von 1998 bis 2004 das NDR Elbphilharmonie Orchester, dem er nach wie vor eng verbunden ist.

Wenn er von seinen Musikerkollegen spricht, gerät er ins schwärmen: "Ich betrachte diese Musiker wirklich als Künstler. Und ich will auch etwas nehmen, nicht nur geben. Und das bekomme ich hier sehr, sehr stark." Auch bei seiner neuesten Station in Breslau geht es dem großen Dirigenten erst einmal ums Miteinander: "Es ist sehr viel Psychologie darin natürlich und es ist einfach eine schöne menschliche Sache. Es geht alles auf Menschlichkeit hinaus. Die Musik hat mit Menschen zu tun und die Menschen machen die Musik", erklärte er gegenüber dem RBB.

Weitere Informationen
Christoph Eschenbach im Video-Interview © NDR.de
3 Min

7 Fragen an Christoph Eschenbach

Der Dirigent und Pianist Christoph Eschenbach liebt und lebt die Musik. Warum er schmunzeln muss, wenn er an eine bestimmte Begegnung mit Herbert von Karajan denkt, sehen Sie hier. 3 Min

Nachwuchsförderung bei der SHMF-Orchesterakademie

Sein musikalisches Wissen weiterzugeben, ist Christoph Eschenbach immer schon ein großes Anliegen gewesen. Seit 2004 ist er musikalischer Leiter der Orchesterakademie des Schleswig-Holstein Musik Festivals, einem internationalen Orchester von Musikstudenten aus aller Welt. Er selbst bezeichnet Herbert von Karajan und George Szell als seine Lehrmeister, die einen nachhaltigen Einfluss auf ihn ausgeübt haben.

Nun also das polnische Wrocław, die Stadt, die Christoph Eschenbach als Kind verlassen musste. Mit großem Elan und Neugierde auf die Menschen und die Musik ist der 85-Jährige in dieses neue Kapitel gestartet.

Weitere Informationen
Frau liegt lächelnd mit Kopfhörern auf dem Sofa und hört Musik. © photocase.de Foto: Westend61

"Starke Stücke" mit Christoph Eschenbach

Im Fokus: 85. Geburtstag von Christoph Eschenbach mehr

Christoph Eschenbach dirigiert  Foto: Michael Tammaro

Christoph Eschenbach: Ausgezeichnete Zusammenarbeit

Musik war sein Weg aus einer traumatischen Kindheit. 1998 beriefen die Musiker des NDR Sinfonieorchesters Christoph Eschenbach zum Chefdirigenten, als der er große Erfolge feierte. mehr

Mehrere CD-Cover © NDR

Aktuelle CDs

Eine Auswahl an Aufnahmen des NDR Elbphilharmonie Orchesters mit Krzysztof Urbański, Alan Gilbert, Christoph Eschenbach, Daniel Müller-Schott und anderen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | neue musik | 18.02.2025 | 21:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Schleswig-Holstein Musik Festival

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

CD Cover: Shirin David:  "Schlau aber blond" © Vertigo Berlin, 2024

"Schlau Aber Blond': Shirin David über Körperideale der Gegenwart

Das dritte Album der 29-jährigen Hamburger Rapperin ist auf Platz eins der Charts eingestiegen. Man muss es ernst nehmen. mehr