Die Band Tocotronic spielt im Hamburger Stadtpark. © Screenshot

Sperrig und widerspenstig - Die Hamburger Schule

Sendung: Der Morgen | 28.05.2024 | 06:40 Uhr | von Vanessa Wohlrath
4 Min | Verfügbar bis 28.05.2026

Die Vertreter und Vertreterinnen der einzigartigen Musikrichtung wollten sich nie vereinnahmen lassen. Heute sind sie teils im Mainstream angekommen, wie eine NDR Doku zeigt.

Tocotronic auf dem Deichbrand Festival 2019. © NDR/N-JOY Foto: Benjamin Hüllenkremer

Zwischen Pop und Politik: Die Geschichte der "Hamburger Schule"  

Eine zweiteilige Dokumentation über die Geschichte der einflussreichen Hamburger Musikszene liefert faszinierende Einblicke. Ab heute in der ARD Mediathek. mehr

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Cover: Bill Gates, "Source Code" © Pieper

"Source Code": Autobiografie von Microsoft-Gründer Bill Gates

Im Auftakt seiner auf drei Teile angelegten Memoiren schreibt sich Gates - teilweise langatmig - durch seine prägenden frühen Jahre. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?