Sängerin Gitte Hænning zu Gast in der NDR Talk Show am 10. August 2018 © NDR/Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst

Gitte Hænning: Vom Kinderstar zum Allround-Talent

Stand: 29.06.2021 16:36 Uhr

Bekannt wurde Gitte Hænning zunächst in Skandinavien, als Teenie-Star. Später liebte man sie besonders in ihrer Wahlheimat Deutschland für ihre wandlungsfähige Musik, die vom Schlager über den Pop bis zum Jazz reicht.

Seit mehr als sechs Jahrzehnten steht sie auf der Bühne: Die dänische Sängerin Gitte Hænning. Schon früh ist sie in Dänemark ein Kinderstar. 1963 gelingt ihr mit dem Schlager und Ohrwurm "Ich will 'nen Cowboy als Mann" der Durchbruch, bildet mit Rey Gildo das Traumduo des deutschen Schlagers und vertritt Deutschland beim Grand Prix.

"Gitte Hænning will alles und kann alles"

In den letzten Jahren beweist sie immer wieder, dass ihr Repertoire weit über das der Schlagersongs hinausgeht. In den 80er-Jahren wechselt sie das Genre und wird zu einem wahren Allroundtalent: Sie erfindet sich neu im Jazz, als Musicalsängerin, unter anderem im Musical "Flashdance" in Hamburg, und Schauspielerin. "Gitte Hænning will alles und kann alles. Nur so gelingt es ihr seit Jahrzehnten, immer wieder das Publikum zu gewinnen" heißt es auf einer Fan-Webseite.

Geboren wurde Gitte Hænning am 29. Juni 1946 in Aarhus, aufgewachsen ist sie in Kopenhagen. Heute lebt sie in Berlin.

Weitere Informationen
Sängerin Gitte Haenning zu Gast in der NDR Talk Show am 16.06.2017 © NDR/Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst
2 Min

Gitte Haenning: "Ich will 'nen Cowboy als Mann"

1960 war Gitte der bekannteste Kinderstar Skandinaviens. Mit ihrem Cowboywunsch kam sie in Deutschland gut an. 2 Min

Die Sängerin Gitte Hænning singt auf der Bühne in ein Mikrofon. © picture alliance / POP-EYE | POP-EYE / Brigitte Heinrich

Gitte Hænning - Jazzröhre aus Dänemark

Auf der Seite des Eurovision Song Contests finden Sie ein ausführliches Porträt der Sängerin und Bilder ihrer Karriere. extern

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Klassisch in den Tag | 29.06.2021 | 06:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rock und Pop

This Band is Tocotronic, Cover
Podcast von ARD Kultur, rbb, NDR Kultur © ARD

"This Band is Tocotronic" in der ARD Audiothek

Der Podcast von rbb und NDR erzählt die Geschichte der Band. extern

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Im Vordergrund stehen drei Personen, verkleidet als Indigene. Dahinter sind zwei Reiter auf Pferden, auch als Indigene verkleidet, und halten brennende Fackeln hoch. © dpa Bildfunk

Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet

Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr