Thema: Medien Mecklenburgerin Romy Hiller wird Sprecherin der 20-Uhr-Tagesschau Ab Juni wird Hiller die Hauptausgabe der Tagesschau präsentieren. Im NDR MV Interview spricht sie über ihre Heimat Kühlungsborn. mehr Koalitionsvertrag: Gemischte Gefühle unter Kulturschaffenden Zwar gibt es einige Verbesserungen, bemängelt wird aber zum Beispiel das weiter fehlende Staatsziel Kultur. mehr "Sozusegen": Segen "To Go" im Kirchenkreis Hannover Ob Candle-Light-Trauung oder der Taufe im Kinderzimmer: Die niedersächsische Segensagentur macht viele Wünsche möglich. mehr Audios & Videos 3 Min Cyberkriminelle hacken Lübecker IT-Sicherheitsfirma 4 Min Album der Woche: Norddeutsche Lichter aus dem 17. Jahrhundert 4 Min "Hey Hey Haus" - Renovierung auf Instagram 30 Min Klaasohm auf Borkum – Was sich nach der Kritik verändert hat 4 Min Landesschülerrat: "Pauschales Handyverbot für Niedersachsen nicht nötig" 3 Min Wie kommt die Verwaltung in die Cloud? 22 Min Journalisten vor Gericht: Wie kritische Berichte weggeklagt werden 28 Min So kämpfen Parteien auf Social Media um deine Stimme 30 Min NDR Kultur - Das Journal | 17.02.2025 4 Min Wahlkampf digital: Gefährliche Kampagnen auf Social Media? 7 Min Gespräch mit Rocko Schamoni zur Initiative "Save Social" 11 Min Andreas Jungherr über Einfluss von Social Media im Wahlkampf 4 Min Fundstück - Das kleinste Röhrenradio der Welt 5 Min Anne Frank als KI-Version: Erinnerungskultur im Wandel 4 Min TikToks im KZ: Wie in Neuengamme an den Holocaust erinnert wird 30 Min NDR Kultur - Das Journal | 27.01.2025 3 Min ARD-Projekt "FaktenSicher für Demokratie" 19 Min Bundestagswahl: So inszenieren sich die Politiker 4 Min Alltag einer regionalen Tageszeitung in der Lüneburger Heide 4 Min Kraftprobe zwischen der EU und US-Techkonzernen Mehr anzeigen Mehr anzeigen Niedersachsen: Immer mehr Bürgermeister auf TikTok und Co. Der Auftritt ist in den sozialen Medien oft ungewohnt locker. So wollen Politiker vor allem junge Menschen erreichen. mehr Vom Schwertkämpfen zum Teekochen: Cozy Game "Wanderstop" Eine Kriegerin im Burnout? Das Cozy Game "Wanderstop" bricht bewusst mit dem üblichen Aufbau von Videospielen. mehr Tag der Pressefreiheit: NDR lädt Schülergruppen ein Anfang Mai laden wir Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 in den NDR ein. Unter anderem warten Workshops und Einblicke in den Redaktionsalltag. mehr Podclass Contest 2024/25: Das sind die Sieger! Vier Teams aus ganz Norddeutschland konnten sich beim Wettbewerb durchsetzen. Ihre Podcast-Folgen sind jetzt im Kasten. mehr OMR: Größte Digitalmesse Europas bleibt bis 2034 in Hamburg Das Online Marketing Rockstars Festival lockt jährlich Tausende nach Hamburg. Unklar war aber, ob die Messe in der Stadt bleibt. mehr Hamburgs Kultur steht zur Wahl: Das sind die Pläne der Parteien Größtmögliche Diskrepanzen: Die SPD plädiert für "Kultur für alle". Die AfD hingegen sorgt sich um "einseitige Propaganda". mehr Online-Magazin "Qantara": Der andere Blick auf den Nahen Osten Das Portal genießt bei Muslimen in Deutschland großes Vertrauen. Chefredakteur Jannis Hagmann setzt auf kritische Berichte. mehr Anne Frank als KI-Version: Erinnerungskultur im Wandel Anne-Frank-Videos auf TikTok: Heutzutage kann jeder solche Fakes erzeugen - manche vielleicht in guter Absicht, aber die Gefahr von Geschichtsverfälschung droht. mehr TikTok und Instagram erst ab 14? Ministerin wirbt für Mindestalter Niedersachsens Kultusministerin setzt sich für eine Altersregelung bei der Social-Media-Nutzung ein. Doch es gibt Gegenstimmen. mehr 1 2 3 ... 25