Thema: Medien

Die Tagesschau-Sprecherin Romy Hiller steht in einem roten Hosenanzug zwischen den Stehpulten im Fernsehstudio der Tagesschau vor einer blau eingefärbten Weltkarte. © NDR Foto: Hendrik Lüders

Mecklenburgerin Romy Hiller wird Sprecherin der 20-Uhr-Tagesschau

Ab Juni wird Hiller die Hauptausgabe der Tagesschau präsentieren. Im NDR MV Interview spricht sie über ihre Heimat Kühlungsborn. mehr

Zwei Stifte mit der Aufschrift SPD und CDU, dazu ein kleines graues Büchlein mit dem Schriftzug Koalitionsvertrag. © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Christian Ohde

Koalitionsvertrag: Gemischte Gefühle unter Kulturschaffenden

Zwar gibt es einige Verbesserungen, bemängelt wird aber zum Beispiel das weiter fehlende Staatsziel Kultur. mehr

Vier Personen stehen vor einem Blumenbogen am Maschsee © NDR.de Foto: Agnes Bührig

"Sozusegen": Segen "To Go" im Kirchenkreis Hannover

Ob Candle-Light-Trauung oder der Taufe im Kinderzimmer: Die niedersächsische Segensagentur macht viele Wünsche möglich. mehr

Audios & Videos

Ein Smartphone mit TikTok Logo. © pictrue alliance Foto: Jakub Porzycki

Niedersachsen: Immer mehr Bürgermeister auf TikTok und Co.

Der Auftritt ist in den sozialen Medien oft ungewohnt locker. So wollen Politiker vor allem junge Menschen erreichen. mehr

Screenshot des Spiels Wanderstop mit © Ivy Road Games

Vom Schwertkämpfen zum Teekochen: Cozy Game "Wanderstop"

Eine Kriegerin im Burnout? Das Cozy Game "Wanderstop" bricht bewusst mit dem üblichen Aufbau von Videospielen. mehr

Jugendliche halten Mikros in der Hand. © BR/ARD Foto: Dirk Bruniecki

Tag der Pressefreiheit: NDR lädt Schülergruppen ein

Anfang Mai laden wir Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 in den NDR ein. Unter anderem warten Workshops und Einblicke in den Redaktionsalltag. mehr

Eine Schülerin hält ein Schild mit dem Wort "Glück" in der Hand. Sie zählt zu den Siegern des NDR einfach.Medien Podclass Contest 2024/25. © NDR

Podclass Contest 2024/25: Das sind die Sieger!

Vier Teams aus ganz Norddeutschland konnten sich beim Wettbewerb durchsetzen. Ihre Podcast-Folgen sind jetzt im Kasten. mehr

"Welcome to OMR24“" steht über dem Eingang zur Digital- und Marketingmesse Online Marketing Rockstars OMR in den Messehallen. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

OMR: Größte Digitalmesse Europas bleibt bis 2034 in Hamburg

Das Online Marketing Rockstars Festival lockt jährlich Tausende nach Hamburg. Unklar war aber, ob die Messe in der Stadt bleibt. mehr

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Hamburgflagge (Bildmontage). © Fotolia.com Foto: Martina Berg, niyazz

Hamburgs Kultur steht zur Wahl: Das sind die Pläne der Parteien

Größtmögliche Diskrepanzen: Die SPD plädiert für "Kultur für alle". Die AfD hingegen sorgt sich um "einseitige Propaganda". mehr

Ein Mann mit kurzen Haaren und Drei-Tage-Bart sitzt vor einem Computer und blickt in die Kamera. © NDR.de Foto: Ulrike Hummel

Online-Magazin "Qantara": Der andere Blick auf den Nahen Osten

Das Portal genießt bei Muslimen in Deutschland großes Vertrauen. Chefredakteur Jannis Hagmann setzt auf kritische Berichte. mehr

Ein KI-generiertes Bild von Anne Frank auf einem Display © Screenshot NDR

Anne Frank als KI-Version: Erinnerungskultur im Wandel

Anne-Frank-Videos auf TikTok: Heutzutage kann jeder solche Fakes erzeugen - manche vielleicht in guter Absicht, aber die Gefahr von Geschichtsverfälschung droht. mehr

Eine Person hält ein Smartphone, auf dessen Display verschiedene Social Media Apps angezeigt werden. © dpa-Bildfunk Foto: Alicia Windzio

TikTok und Instagram erst ab 14? Ministerin wirbt für Mindestalter

Niedersachsens Kultusministerin setzt sich für eine Altersregelung bei der Social-Media-Nutzung ein. Doch es gibt Gegenstimmen. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?