Filmtipps

Szene aus dem Film "Was will der Lama mit dem Gewehr? " © MFA+ FilmDistribution GmbH / Die FilmAgentinnen GmbH

"Was will der Lama mit dem Gewehr?": Kleine Filmperle aus Bhutan

31.07.2024 06:00 Uhr

Regisseur Pawo Choyning Dorji erzählt in seiner Komödie von einem Land im Umbruch und der ständigen Suche nach Glück. mehr

Arienne Mandi als Leila Hosseini im Kinofilm "Tatami" © Judo Production LLC Foto: Juda Khatia Psuturi

"Tatami": Mitreißendes Drama über Instrumentalisierung des Sports

29.07.2024 07:20 Uhr

Der fantastisch gespielte Schwarz-Weiß-Film über einen Judo-Wettkampf wird zu einer Parabel auf kleinstem Raum. mehr

Viele Menschen sitzen vor alten Geldscheinen auf einem Tisch - Szene aus dem Kinofilm "Zwei zu eins" © X-Verleih / Peter Hartwig Foto: Peter Hartwig

"Zwei zu Eins": Sommerleichte Wende-Komödie mit ernsten Zwischentönen

24.07.2024 07:20 Uhr

"Zwei zu Eins" verbindet großartig die Leichtigkeit des filmischen Erzählens mit ein paar nachdenklichen Themen. mehr

Der Verteidiger (Bernhard Schütz) in Nahaufnahme vor den Angeklagten. © Leonine Distribution GmbH

"Die Ermittlung": Bewegender Film über Auschwitzprozess

22.07.2024 08:55 Uhr

Der Regisseur RP Kahl hat das berühmte Theaterstück von Peter Weiss als Hybrid aus Theater und Kino verfilmt. mehr

Ein Mann und eine Frau freuen sich über ein Küken, das auf der Hand der Frau sitzt. © Pandora Film

"Juliette im Frühling": Charmante Komödie über Familienchaos

17.07.2024 07:20 Uhr

Der französische Film basiert auf einer autobiografisch angehauchten Graphic Novel von Camille Jourdy, in der eine Zeichnerin ihre Familie auf dem Land besucht. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Der Autor Mirko Bonné steht im Hamburger Hauptbahnhof und erzählt. © NDR

Mirko Bonné erhält Hubert-Fichte-Preis 2024 des Hamburger Senats

Die Jury lobt den Romancier und Lyriker für sein vielschichtiges Werk - und hebt besonders seinen Roman "Alle ungezählten Sterne" hervor. mehr