Gibt es ein Happy End für die Familie? Max (Artur/Roc Santiago), Samuel (Marcel Borràs), Mariana (Aina Clotet) und Lía (Violeta Sanvisens, v.l.n.r.). © Lucia Faraig
Gibt es ein Happy End für die Familie? Max (Artur/Roc Santiago), Samuel (Marcel Borràs), Mariana (Aina Clotet) und Lía (Violeta Sanvisens, v.l.n.r.). © Lucia Faraig
Gibt es ein Happy End für die Familie? Max (Artur/Roc Santiago), Samuel (Marcel Borràs), Mariana (Aina Clotet) und Lía (Violeta Sanvisens, v.l.n.r.). © Lucia Faraig
AUDIO: "Barcelona for Beginners": Helikopter-Eltern versinken im Chaos (3 Min)

"Barcelona for Beginners": Serie über Helikopter-Eltern in ARD Mediathek

Stand: 22.06.2024 20:38 Uhr

Die Serie "Barcelona for Beginners - Familie und andere Katastrophen" in der ARD Mediathek ist eine bittersüße Komödie über Helikopter-Eltern in Spanien. Folgen 4-8 laufen am 28. Juni ab 22.30 bei ONE.

Die Komödie (im Original "This is not Sweden"), perfekt ausbalanciert zwischen "cringem" Humor und Emotionen, erzählt von den Turbulenzen einer jungen Familie, die auf die Hügel hinter Barcelona zieht, um für den Nachwuchs ein perfektes Umfeld zu schaffen. Ein tragisches Ereignis stellt ihr Leben auf den Kopf. Der Achtteiler wurde mit dem Prix Europa für die beste Serie ausgezeichnet, Aina Clotet bekam beim Festival "Cannes Series" 2024 den Preis als beste Hauptdarstellerin. Regie führten Aina Clotet, Mar Coll, Celia Giraldo und Sara Fantova. Alle Folgen sind nun in der ARD Mediathek.

Weitere Informationen
Eine junger Mann macht ein Selfie von sich. © NDR/Kiku Piňol Foto: Kiku Piňol

"Barcelona for Beginners" - Serie in der ARD Mediathek

Eine bittersüße Komödie über Helikopter-Eltern in Barcelona. Ein junges Paar zieht in einen grünen Vorort, um für ihren Nachwuchs ein perfektes Umfeld zu schaffen. Ein tragisches Ereignis stellt ihr Leben auf den Kopf. extern

Serie zwischen Chaos und Elterntherapie

Eine Person macht fotos von ihren Kindern, die unter einem Busch sitzen © NDR/Kiku Piňol Foto: Kiku Piňol
Scheinbar eine heile Welt - und doch ist nicht alles Gold, was glänzt.

Mariana (Aina Clotet) und Samuel (Marcel Borràs) ziehen in die grünen Hügel von Barcelona, um ihren Kindern eine idyllische Gemeinschaft mit anderen Familien zu schaffen. Während Mariana beruflich nochmals durchstarten will, kümmert sich IT-Fachmann Sam um die Kinder. Besonders die sechsjährige Lia macht ihm dabei Probleme, weil sie neuerdings beißt. Gemeinsam mit den Nachbarn gründen Mariana und Sam eine Elterntherapiegruppe.

Einzig die schwedische Nachbarin, bei der alles noch ein bisschen perfekter zu sein scheint, nimmt nicht daran teil. In der vermeintlich heilen Welt bricht das Chaos aus, als sich ausgerechnet der Sohn der Schwedin aus dem Fenster stürzt. Bei Mariana melden sich daraufhin lange verdrängte Ängste.

Zum Ensemble gehören: Aina Clotet (Mariana), Marcel Borràs (Samuel), August Wittgenstein (Olivier Karlson) und viele andere nach Drehbuch von Valentina Viso, Dani González und Aina Clotet.

Sendetermine auf ONE

  • Sendetermine bei ONE
  • 21. Juni, ab 22.30 Uhr, Folgen 1-4
  • 28. Juni, ab 22.30 Uhr, Folgen 5-8
  • Sendetermine im NDR Fernsehen (voraussichtlich)
  • 24. Juli, Folgen 1-2
  • 31. Juli, Folgen 3-4
  • 7. August, Folgen 5-6
  • 14. August, Folgen 7-8

Produziert wurde der Achtteiler von den beiden spanischen Firmen Funicula Films, Nanouk Films und der schwedischen Anagram Films für die europäischen öffentlich-rechtlichen Sender RTVE (Spanien), TV3 (Spanien/Katalonien), den NDR, für SVT (Schweden) und YLE (Finnland). Produzent*innen sind Marta Baldó, Aina Clotet, Marc Clotet, Jan Andreu, Sergi Cameron und Bonaventura Durall. Die Redaktion beim NDR hat Sabine Holtgreve.

Weitere Informationen
Eine Regieklappe. © Nuchylee / photocase.de Foto: Nuchylee / photocase.de

Die Serienchecks der Woche

Unsere Serienexpertin hat für euch die Serien "Kaulitz & Kaulitz" und "The Club" gecheckt. Was ihr beim Schauen durch den Kopf gegangen ist, erfahrt ihr hier. mehr

Szene aus der ARD Serie "Wo wir sind, ist oben" © ARD Degeto/Isarstraßen Film/Nik Konietzny Foto: Nik Konietzny

Mediathektipps: "Wo wir sind, ist oben", "Welcome to Berlin" und "Nanobodies"

Eine Serie über das politische Berlin, eine über den Alltag von Neu-Berlinern und eine Doku über heilende Kamele: Das sind drei aktuelle Mediathektipps. mehr

Eine Bärin mit einem Bärenjungen © SWR/BR/Beetz Brothers Film Production/Horst Eberhöfer

Mediathektipps: "Gefährlich nah - Wenn Bären töten", "Alles in bester Ordnung" und "Little Women"

Eine Doku über Bärenangriffe in Italien, eine Komödie über Feind- und Freundschaft und eine Miniserie über Emanzipation. mehr

"Die Zweiflers" (v. li. n. re.): Lilka (Ellanor Rissa), Saba (Saffron Marni Coomber), Samuel (Aaron Altaras), Leon (Leo Altaras) und Mimi (Sunnyi Melles) © ARD Degeto/HR/Turbokultur Foto: Elliott Kreyenberg

Mediathektipps: "Die Zweiflers", "Borders" und "ABBA"

Es geht um eine Serie über eine jüdische Familie in Frankfurt, eine Serie aus Israel und eine Doku über die Popgruppe ABBA mehr

Dieses Thema im Programm:

ONE | Neue Filme | 21.06.2024 | 22:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Spielfilm

Alles steht Kopf 2 © 2023 Disney/Pixar. All Rights Reserved.

Filme 2024: Diese Highlights kommen ins Kino

2024 locken Blockbuster wie "Alles steht Kopf 2" und "Gladiator 2" ins Kino. Auch von Nora Fingscheidt, Ridley Scott und vom "Joker" gibt's Neues. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Tasche mit Logo des Bachmannpreises steht auf der Mauer - dahinter die Stadtansicht von Klagenfurt © ORF/Horst L. Ebner Foto: Horst L. Ebner

Bachmann-Wettbewerb 2024 läuft in Klagenfurt

Unter den Teilnehmenden sind auch die Hamburgerin Johanna Sebauer und der Hannoveraner Poetry Slam-Meister Henrik Szántó. mehr