Die Serienchecks der Woche
Unsere Serienexpertin Jule hat diese Woche für euch die Serien "The White Lotus" (Staffel 3) und "Zero Day" gecheckt.
Jede Woche checken unsere Serienexpertinnen Vivian und Jule die neuesten Serien und schildern euch hier, was ihnen beim Schauen durch den Kopf gegangen ist.
Seriencheck: "The White Lotus", Staffel 3
Im Stream auf: Sky
Genre: Satire, Mystery, Comedy, Drama
Worum geht’s? In Staffel 3 geht's für die Zuschauer in das White Lotus Luxusresort in Thailand. Auch hier finden sich wieder viele reiche Gäste ein, die sich eher weniger für die Kultur interessieren und umso mehr in ihre eigenen kleinen Dramen und Geheimnisse verstrickt werden. Am Anfang der neuen Staffel schwimmt allerdings eine Leiche im Pool des Resorts. Bleibt die Frage: Wer ist es dieses Mal gewesen?
Für Fans von: "Big Little Lies", "Nine Perfect Strangers", "The Resort"
Jules ganz persönliche Gedanken zu "The White Lotus" (Staffel 3):
"In Staffel 3 gibt es einen komplett neuen Cast, man kann also auch noch einsteigen, wenn man die ersten beiden Staffeln nicht gesehen hat.
Die Serie startet wie immer mit einer Leiche, springt dann eine Woche zurück und stellt uns die neuen Gäste im Resort vor.
Leider startet die neue Staffel super langsam. Es dauert sehr lange, bis sich etwas Spannung aufbaut.
Cast spielt gewohnt stark, die reichen Gäste sind wie üblich überzogen und klischeehaft.
Alles nicht schlecht, aber alles auch nichts Neues.
Staffel 1 bleibt die bisher stärkste Staffel der Reihe."
Seriencheck: "Zero Day"
Im Stream auf: Netflix
Genre: Politik-Thriller
Worum geht’s? Verschwörungs-Thriller-Serie mit Robert De Niro in der Hauptrolle. Der spielt den ehemaligen US-Präsidenten George Mullen, der eigentlich schon im Ruhestand war. Doch dann gibt es eine globale Cyber-Attacke, tausende Menschen sterben und die aktuelle Präsidentin holt Mullen aus dem Ruhestand, um eine Sonderkommission zu leiten, die den Terrorangriff untersucht – und einen zweiten verhindern soll.
Für Fans von: "The Night Agent", "House of Cards", "Leave The World Behind"
Jules ganz persönliche Gedanken zu "Zero Day":
"Robert De Niro in der ersten Serien-Hauptrolle seiner Karriere spielt gewohnt stark.
Viele Parallelen zu aktuellen politischen Debatten und Konflikten.
Es dauert ein bisschen, bis die Serie in Schwung kommt, wird dann aber echt spannend.
Keine übertriebene große Action, dafür gute Dialoge und starker Cast."
Seriencheck: "Apple Cider Vinegar"
Im Stream auf: Netflix
Genre: Drama
Worum geht’s? Belle behauptet, sie hätte einen Hirntumor und baut auf diese Lüge ein ganzes Geschäftsmodell auf, das dann irgendwann zusammenbricht.
Für Fans von: "Inventing Anna", "Anatomie eines Skandals", "Die Lüge"
Jules ganz persönliche Gedanken zu "Apple Cider Vinegar":
"Basiert auf wahren Begebenheiten - ich kann gar nicht glauben, dass sich wirklich jemand so in seinen Lügen verstricken kann.
Unfassbare Geschichte, die einen richtig reinzieht.
Die Story ist super gut aufgebaut und smart erzählt - die Serie schafft es sogar, dass ich teilweise Mitleid mit Belle kriege.
Definitiv was für True-Crime-Fans."
Seriencheck: "Love You To Death"
Im Stream auf: Apple TV+
Genre: Dramedy
Worum geht’s? Raul ist krank und weiß nicht, wie lange er noch zu leben hat - Marta lebt ein krasses Partyleben und findet dann heraus, dass sie schwanger ist. Beide treffen in diesen aufwühlenden Lebenssituationen aufeinander - kann hier eine neue Liebe entstehen?
Für Fans von: "Love", "The End of the F***ing World", "Heartstopper"
Jules ganz persönliche Gedanken zu "Love You To Death":
"Perfekte Liebesgeschichte für alle, die zwar Romantik mögen, aber nicht zu kitschig und schnulzig.
Hat 'nen coolen Humor, witzige Situationskomik.
Eine süße Liebesgeschichte, bei der man gerne zuschaut.
Gefühlsachterbahn: mal traurig, mal lustig und dann wieder herzerwärmend."
Seriencheck: "Cassandra"
Im Stream auf: Netflix
Genre: Thriller, Dark Comedy
Worum geht’s? In der deutschen Miniserie geht es um Cassandra – eine elektronische Haushaltshilfe, die in den 70er Jahren als Teil des ältesten Smart Homes Deutschlands entwickelt wurde. Ihr Erschaffer ist unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen – deshalb steht das Haus seit 50 Jahren leer. Bis jetzt: Denn nun ziehen Samira und David gemeinsam mit ihren Kindern Fynn und Juno in das Haus. Cassandra wird aus ihrem jahrzehntelangen Schlaf geweckt und will um jeden Preis ein Teil der Familie werden. Das bedeutet aber auch: Samira muss beseitigt werden.
Für Fans von: "Black Mirror"
Jules ganz persönliche Gedanken zu "Cassandra":
Cassandra ist von der ersten Sekunde an absolut creepy.
Nach der Serie vertraue ich auf jeden Fall keinem elektronischen Gerät mehr, das durch KI gesteuert wird.
Immer wieder plötzliche Wendungen.
Traurige Hintergrundgeschichte hinter Cassandra als Mensch.
Immer wieder skurrile Momente.
Man fiebert komplett mit der Familie mit.
Vor allem Lavinia Wilson spielt allein mit ihrem Gesicht die Rolle der Cassandra sehr stark.
Seriencheck: Spuren
Im Stream auf: ARD Mediathek
Genre: Krimi
Worum geht’s? Deutsche Miniserie über zwei wahre Fälle aus dem Jahr 2016 in Südbaden: Eine junge Frau wird vermisst. Nach intensiver Suche wird ihre Leiche gefunden, erschlagen von einem Unbekannten. Kriminaloberrätin Barbara Kramer und ihr Team beginnen die Suche nach dem Täter. Schnelle Erfolge bleiben erstmal aus, obwohl eine Sonderermittlungseinheit gegründet wird und hunderte von Spuren gesichert werden. Dann muss sich die Soko mit einem zweiten Mord auseinandersetzen.
Für Fans von: "Tatort"
Jules ganz persönliche Gedanken zu "Spur":
Fühlt sich ein bisschen an wie ein Tatort in doppelter Länge.
Fokus liegt eher auf der Polizeiarbeit, als auf Action oder Spannung.
Ungleiches, aber sympathisches Ermittlerduo.
Lohnt sich für alle Krimifans.
Seriencheck: "Paradise"
Im Stream auf: Disney+
Genre: Krimi
Worum geht’s? Xavier ist der leitende Security-Mann des amerikanischen Präsidenten. Den findet Xavier eines Morgens tot im Zimmer. Hinter dem Mord steckt was Großes und er droht mit hineingezogen zu werden.
Für Fans von: "Severance", "Silo", "Designated Survivor"
Vivians ganz persönliche Gedanken zu "Paradise":
"Klingt erst mal nach 'ner recht klassischen Story, der krasse Plot-Twist kommt aber direkt schon in der ersten Folge.
Erst nach und nach ergibt sich die Gesamt-Story, das macht's echt spannend.
Sau gute Cliffhanger, muss immer weiterschauen.
Seit langem mal 'ne Serie, die mich echt wieder gecatcht hat."
Seriencheck: "Prime Finder"
Im Stream auf: Apple TV+
Genre: Thriller
Worum geht’s? Ein Mathematik-Student findet mit seinen Primzahlberechnungen Unfassbares raus und rückt dadurch in den Fokus der Regierung, die ihn loshaben will.
Für Fans von: "A Beautiful Mind", "Good Will Hunting", "The Da Vinci Code"
Vivians ganz persönliche Gedanken zu "Prime Finder":
"Irgendwie sehr kompliziert mit dem ganzen Mathe-Kram.
Man spürt hier die Liebe zur Mathematik, das ist toll - aber Mathe und Krimi passt für mich irgendwie nicht zusammen.
Hat mal spannende Phasen und mal zieht sich die Story.
Manche Handlungen echt ein bisschen unlogisch und an den Haaren herbeigezogen.
Dafür würde ich mir nicht extra Apple-TV holen, wenn ihr’s aber eh habt, schaut mal rein."
Seriencheck: "The Next Level"
Im Stream auf: ARD-Mediathek
Genre: Drama, Thriller
Worum geht’s? Josh und Zofia sind eigentlich auf ihrer Hochzeitsreise um die Welt, als ihre Liebe im Berliner Techno-Club "Reaktor" ein trauriges Ende findet. Zofia stirbt an einer Überdosis Pillen. Das bekommt die Journalistin Rosa Bernhard zufällig mit und beschließt, über den Fall zu schreiben. Um an Informationen zu kommen, bietet sie dem Witwer ihre Hilfe an - und kann schnell ihr privates nicht mehr von ihrem beruflichen Leben trennen. Als dann auch noch der Immobilieninvestor Bodo Brenner in die Sache verwickelt zu sein scheint, wird nicht nur Rosa, sondern auch ihr Freund und ihre Familie in die Geschichte mit reingezogen.
Für Fans von: "Tatort"
Jules ganz persönliche Gedanken zu "The Next Level":
In der Serie fällt direkt die sehr starke Kamera-Arbeit auf.
Berlin wird mit all seiner Härte und Kälte gezeigt.
Rosa ist als Hauptfigur nicht wirklich sympathisch, aber das soll wohl auch so sein.
Starke schauspielerische Leistung vom gesamten Cast.
Gerade am Anfang sehr spannend, in den ersten Folgen fragt man sich immer wieder, ob Zofias Tod ein Unfall oder doch ein Mord war.
Die Auflösung am Ende war etwas verwirrend, aber an sich eine starke Drama-Serie.
Seriencheck: "The Night Agent" (Staffel 2)
Im Stream auf: Netflix
Genre: Action, Agenten-Serie, Thriller
Worum geht’s? Peter Sutherland ist zurück als Night Agent, nachdem Staffel 1 im Jahr 2023 ein absoluter Überraschungserfolg war. In der Fortsetzung muss er sich nun das erste Mal offiziell als Night Agent in der CIA beweisen. Bei seinem ersten Einsatz in Thailand läuft allerdings einiges schief, die Mission endet tragisch und Peter ist überzeugt, dass es in der CIA ein Leck geben muss. Weil er niemandem mehr vertraut, flüchtet er und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei bekommt er Unterstützung von einer alten Liebe aus Staffel 1.
Für Fans von: "James Bond", "The Recruit", "The Day of the Jackal", "Citadel"
Jules ganz persönliche Gedanken zu "The Night Agent" (Staffel 2):
Staffel 1 ist mir überraschend lange im Kopf geblieben, Staffel 2 zieht einen direkt wieder in die Agenten-Serie rein.
Schnelles Storytelling, leicht vorhersehbare Handlung.
Gute, nicht übertriebene Action.
Sympathischer Cast.
Die Serie erfindet das Agenten-Genre jetzt nicht neu, macht aber trotzdem Spaß, sie zu schauen.
Seriencheck: "Lockerbie: A Search for Truth"
Im Stream auf: Sky/WOW
Genre: Drama
Worum geht’s? Basiert auf wahren Begebenheiten. Es geht um den Flugzeugabsturz 1988 in Lockerbie. Hauptcharakter ist Jim, der seine Tochter bei dem Absturz verloren hat und den Fall selbst aufklären will.
Für Fans von: "House of Cards", "Homeland", "Dopesick"
Vivians ganz persönliche Gedanken zu "Lockerbie: A Search for Truth":
"Sehr wertiger Cast: Oscar-Preisträger Colin Firth in der Hauptrolle.
Auf jeden Fall was für True-Crime-Fans, basiert auf wahren Begebenheiten.
Nichts für nebenher, man muss schon aufpassen.
Viele Szenen berühren mich sehr, aber die Gerichtsszenen ziehen sich etwas.
Hat nur fünf Folgen, für Drama-Fans auf jeden Fall sehenswert."
Seriencheck: "On Call"
Im Stream auf: Prime Video
Genre: Krimi
Worum geht’s? Streifenpolizistin Traci soll einen Neuen ausbilden - und das, als gerade eine frühere Auszubildende von ihr bei einem Einsatz ums Leben gekommen ist. Wie geht sie damit um und was erlebt sie zusammen mit ihrem Trainee bei den Einsätzen?
Für Fans von: "The Rookie", "Law & Order", "CSI"
Vivians ganz persönliche Gedanken zu "On Call":
"Geil! 30-Minuten-Folgen. Wie erfrischend! Kurz und knackig, spannend erzählt.
In der Hauptrolle Troian Bellisario, kennen wir aus 'Pretty Little Liars' - sie zeigt sich in einer tollen neuen Rolle.
Erinnert sehr an 'The Rookie', nur ohne den Humor. Ist schon 'ne ernstere Krimi-Serie.
Cool: Viele Szenen sind mit den Bodycams der Polizisten gefilmt, das macht es noch mal spannender. Als wäre man live beim Einsatz dabei."
Seriencheck: "Gerry Star - der beste Produzent aller Zeiten"
Im Stream auf: Prime Video
Genre: Mockumentary, Comedy
Worum geht’s? Beim selbsternannten Hitproduzenten Gerry Star läuft's nicht so gut: Er hat keine Kohle und lebt in einer Bowlinghalle. Auch da wird er von der Besitzerin nur unter einer Bedingung geduldet: Er soll ihre Tochter Stella zu einem Star machen. Also gründet Gerry die Band "Family Strike" mit Stella als Sängerin und Pianistin. Die Band möchte einen Musikwettbewerb gewinnen - und um das zu schaffen, betrügt und lügt Gerry und beleidigt und belästigt alle, die ihm im Weg sind.
Für Fans von: "Stromberg", "Jerks", "Die Discounter"
Jules ganz persönliche Gedanken zu "Gerry Star - der beste Produzent aller Zeiten":
"Wenn die Produktionsfirma hinter 'Jerks' und 'Die Discounter' was Neues rausbringt, lohnt sich zumindest mal ein Blick.
Super kurze Episoden.
Super stumpfer Humor.
Die erste Folge ist die schwächste, aber keine Sorge, es lohnt sich weiterzuschauen!
Humor geht mal wieder komplett unter die Gürtellinie.
Gerry Star ist einfach ein komplett ekelhafter Typ, aber die Truppe um ihn herum hat Herz und erspielt sich im Laufe der Staffel eine gute Chemie.
Hoffe ganz doll auf eine zweite Staffel!"
Seriencheck: "A Better Place"
Im Stream auf: ARD-Mediathek
Genre: Thriller, Drama
Worum geht’s? Wie sieht die Welt ohne Gefängnisse aus? Das wird in der fiktiven Stadt Rheinstadt getestet. 300 Insassen kommen durch das Programm "TRUST" frei - und müssen auch nicht wieder in den Knast, wenn sie straffällig werden. Motto des Programms: Heilung statt Strafe. Die Serie beleuchtet dieses Experiment aus unterschiedlichen Perspektiven: Nesrins Sohn wurde beispielsweise von einem Mann getötet, der durch "TRUST" nun wieder frei kommen soll und ihr beim Einkaufen über den Weg läuft. Nader ist gerade mal 20 und will seine Chance nutzen, nach dem Gefängnis etwas aus seinem Leben zu machen. Deshalb fängt er eine Ausbildung bei einem Autohaus an. Anderen ehemaligen Insassen fällt die Wiedereingliederung in die Gesellschaft dagegen deutlich schwerer ...
Für Fans von: "Asbest", "4 Blocks"
Jules ganz persönliche Gedanken zu "A Better Place":
"Spannende Grundidee.
Guter Cast.
Guter Deutschrap-Soundtrack.
Die Serie wird von Folge zu Folge immer intensiver, man taucht richtig in die angespannte Situation in Rheinstadt ein.
Serie regt zum Nachdenken an, was man selber von Gefängnissen hält.
Jede Perspektive ist spannend, die Serie hat kaum Füllszenen.
Absolut starker Start ins Serienjahr für die ARD-Mediathek."
Seriencheck: "Squid Game"
Im Stream auf: Netflix
Genre: Thriller, Horror
Worum geht’s? Gi-Hun ist zurück: Als Nummer 456 hat er in Staffel 1 als einziger überlebt und ist als Gewinner aus dem "Squid Game" herausgegangen. Doch die Geschehnisse in der Arena lassen ihn auch drei Jahre später noch nicht los. Er will Rache und die Spielemacher hinter "Squid Game" zur Verantwortung ziehen, damit die Spiele ein für allemal ein Ende finden. Doch sein Plan scheitert und Gi-Hun landet wieder mit der Nummer 456 in der Arena. Jetzt muss er neue Verbündete finden, um zu überleben und seinen Plan vielleicht doch noch in die Tat umsetzen zu können.
Für Fans von: "Squid Game" Staffel 1, "The 8 Show", "Alice in Borderland", "The Purge"
Jules ganz persönliche Gedanken zu "Squid Game" (Staffel 2):
"Ich hab gar keine Ahnung mehr, wer hier eigentlich wer war und was abgegangen ist.
Die ersten Folgen sind ein bisschen zäh, spätestens in der Arena ist man aber voll wieder drin.
Interessante neue und diverse Mitkonkurrent:innen für Gi-Hun.
Staffel 2 ist weiter super brutal und blutig, vor allem die letzten beiden Folgen sind auf einem neuen Level.
Cliffhanger am Ende ein bisschen vorhersehbar, Staffel 3 soll den Abschluss der Serie bringen."
