Feature

Nehmt ihr uns eine, antworten wir alle

Dienstag, 16. Januar 2024, 20:00 bis 21:00 Uhr

Femizide in Österreich.

„Wie ich nach Hause gekommen bin, hat er den Hammer schon hingelegt gehabt.“ Renate Daurer wurde von ihrem Ex-Partner mit einem Hammer so schwer verletzt, dass sie wochenlang im Krankenhaus behandelt werden musste. Sie möchte anderen Frauen Mut machen, sich aus toxischen Beziehungen zu lösen.

Österreich ist trauriger Spitzenreiter in Europa bei der Anzahl der jährlich auf Grund ihres Geschlechts getöteten Frauen. Anhand von Interviews u. a. mit der Psychiaterin Adelheid Kastner und dem Arzt Peter Klar, der einen Femizid verhindert hat, werden die Motive hinter den Morden offengelegt und präventive Maßnahmen vorgestellt. Dieses Feature wurde im November mit dem Juliane-Bartel-Medienpreis ausgezeichnet.

Sie finden das Audio zum Download ab 11. Januar in der NDR Feature Box und in der ARD Audiothek.

Weitere Informationen
Die NDR Autorinnen Janina Böck-Koroschitz und Elisabeth Weilenmannn sind für ihr Radiofeature über Femizide in Österreich mit dem Juliane Bartel Medienpreis 2023 ausgezeichnet worden. © NDR Foto: Michael Matthey

Juliane Bartel Medienpreis für NDR Podcast über Femizide in Österreich

Ein NDR Radiofeature über Femizide in Österreich ist mit dem Juliane Bartel Medienpreis 2023 ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand am Dienstagabend, 7. November, in Hannover statt. mehr

Feature von Janina Böck-Koroschitz und Elisabeth Weilenmann.
Technische Realisation: Manuel Radinger, Markus Freund und Elke Steinort.
Regie: Elisabeth Weilenmann.
Produktion: NDR/SWR/ORF 2022.
Redaktion: Joachim Dicks

Weitere Informationen
Frauen protestieren an einer Demonstration gegen Tötungsdelikte an Frauen (11. Dezember 2021  Zürich) © picture alliance/KEYSTONE | MICHAEL BUHOLZER Foto: MICHAEL BUHOLZER
12 Min

Femizide: Wie schutzlos sind Frauen in Deutschland?

Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als 100 Frauen ermordet, von Partnern oder Ex-Partnern. 12 Min

Weitere Informationen
Cover: NDR Feature Box © NDR

NDR Feature Box

Der Podcast zum Abtauchen und Aufhorchen: Porträts und Skandale, Geschichten und Recherchen als Download. mehr

Hipster-Statue Büste mit Mode-Sonnenbrille mit Kopfhörern hört Musik und bläst einen Kaugummi auf einem blauen Hintergrund mit einem gelben Dreieck. © IMAGO/CHROMORANGE Foto: CHROMORANGE

NDR Hörspiele

Das Hörspielangebot des Norddeutschen Rundfunks. mehr

Weitere Informationen
Cover: NDR Feature Box © NDR

NDR Feature Box

Der Podcast zum Abtauchen und Aufhorchen: Porträts und Skandale, Geschichten und Recherchen als Download. mehr

Hipster-Statue Büste mit Mode-Sonnenbrille mit Kopfhörern hört Musik und bläst einen Kaugummi auf einem blauen Hintergrund mit einem gelben Dreieck. © IMAGO/CHROMORANGE Foto: CHROMORANGE

NDR Hörspiele

Das Hörspielangebot des Norddeutschen Rundfunks. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Frauenpolitik

Feature

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

. © Screenshot

Aus für unabhängige Forschungsstelle für koloniales Erbe

Hamburg hatte sie 2014 als erste europaweit ins Leben gerufen. Ihr Leiter sieht in der Schließung auch politisches Kalkül. mehr