ARD Radiofestival 2024 - BBC Last Night of the Proms

Samstag, 14. September 2024, 20:00 bis 00:00 Uhr

Blick auf die Bühne und das Publikum bei der BBC Last Night of the proms. © BBC Foto: Mark Allan

Same procedure as every year? Selbstverständlich - aber natürlich nicht ohne Überraschungen. Die "BBC Last Night of the Proms", das Kult-Konzert eines jeden Musiksommers, leben seit eh und je von dem besonderen Mix aus Mitsing-Klassikern, Werken berühmter Komponisten und modernen Entdeckungen. Bevor zum Finale wieder alle einstimmen und unverdrossen Britanniens Glanz und Gloria bejubeln, präsentieren die Musikerinnen und Musiker, Sängerinnen und Sänger der BBC beliebte Stücke wie Faurés "Pavane" oder den Summchor aus Puccinis "Madama Butterfly", aber auch Charles Ives' musikalische Version eines Football-Duells der Unis von Yale und Princeton oder die Weltpremiere eines "Hellfighters' Blues" von Carlos Simon.

Sir Stephen Hough steuert das Klavierkonzert Nr. 5 von Camille Saint-Saëns bei. Die musikalische Leitung hat der langjährige Chefdirigent des BBC Symphony Orchestra, der aus Finnland stammende Sakari Oramo.

Moderation: Franziska von Busse und Philipp Schmid

Das Programm

Ruperto Chapí
Las hijas del Zebedeo - 'Al pensar en el dueño de mis amores' (Carceleras)
Gabriel Fauré
Pavane
Charles Ives
The Yale-Princeton Football Game
Giacomo Puccini
Gianni Schicchi - 'O mio babbino caro'
Giacomo Puccini
Madama Butterfly - Summchor
Camille SaintSaëns
Klavierkonzert Nr. 5 in F-Dur op. 103 - Ägyptisches -
Carlos Simon
Hellfighters' Blues (BBC Co-Auftragskomposition, Weltpremiere)
Traditional / arr. Henry Wood
Fantasia on British Sea Songs
Thomas Arne / arr. Malcolm Sargent
Rule, Britannia!
Edward Elgar
Pomp and Circumstance March Nr. 1 in D-Dur, 'Land of Hope and Glory'
Hubert Parry / Edward Elgar
Jerusalem
Anonym / arr. Benjamin Britten
The National Anthem
Traditional / arr. Mariri Campbell
Auld Lang Syne

Angel Blue Sopran
Sir Stephen Hough Klavier
BBC Singers
BBC Symphony Chorus
BBC Symphony Orchestra

Ltg.: Sakari Oramo

Live aus der Royal Albert Hall in London

Weitere Informationen
Last Night of the Proms 2017 - aufgenommen in der Royal Albert Hall in London. © NDR/Studio Hamburg/BBC/Chris Christodoulou

Last Night of the Proms: Mit Kazoos, Tennisschlägern und den großen Hits

NDR Kultur hat die BBC Last Night of the Proms aus London übertragen. Davor hat Moderator Philipp Schmid im Interview einen Ausblick gegeben. mehr

Logo des ARD Radiofestival 2024 © ARD

ARD Radiofestival 2024: Konzert-Höhepunkte von NDR Kultur

Ab dem 12. Juli präsentieren die ARD Kulturradios zehn Wochen lang gemeinsam Höhepunkte aus dem Programm der gesamten ARD. mehr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/BBC-Last-Night-of-the-Proms,sendung1466868.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine in schwarz gekleidete, verschleierte Frau spielt Geige vor einer Reihe Polizisten, die Helme und Schilde tragen. © Khalil Hamra/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

SHMF-Motto Istanbul: Wie politisch wird der Festivalsommer?

Die Welt schaut gerade nach Istanbul. Die Metropole steht in diesem Sommer beim Schleswig-Holstein Musik Festival im Fokus. mehr