"A Chorus Line": Musical über die Träume und Ängste auf der Bühne

Stand: 11.06.2024 18:51 Uhr

Das First Stage Theater in Hamburg hat den fast 50 Jahre alten Broadway-Klassiker "A Chorus Line" neu inszeniert. Am Montag war Premiere. Das Stück hat zwar Längen, überzeugt am Ende aber doch.

Eine Gruppe von Musicaldarstellern steht in einer Reihe und betrachtet eine Tänzerin im Vordergrund. © Dennis Mundkowski
Beitrag anhören 3 Min

von Petra Volquardsen

Auf diesen Moment haben sie im First Stage Theater lange gewartet. Die Bühne ist voll, 40 Darstellerinnen und Darsteller tanzen in vier Reihen hintereinander. Im Hintergrund: ein großer Spiegel. Bei diesem Musical geht es im Theater ums Theater. Als Publikum ist man bei einer Audition in New York dabei.

Audition für die große Broadway-Show

Eine Gruppe von Musicaldarstellern tanzt auf einer Bühne. © Dennis Mundkowski
Alle wollen den Job - doch wer kann Regisseur Zack überzeugen?

Zack, ein erfolgreicher Regisseur, sucht Tänzerinnen und Tänzer für eine neue Broadway-Show. Hunderte sind gekommen, um eine Rolle im Ensemble zu ergattern. Der Druck ist riesig. Alle wollen sich von ihrer besten Seite zeigen, um hoffentlich den Job zu bekommen.

Zack aber will die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Audition nicht nur tanzen sehen. Er will sie kennenlernen und fängt an, Fragen zu stellen: "Warum hast du mit dem Tanzen angefangen?" Oder: "Erzähl' mir was über die Bronx…". Nach und nach lernt das Publikum die Menschen auf der Bühne so immer besser kennen - mit all ihren Hoffnungen, Ängsten und Träumen.

"A Chorus Line": Lange Zeit schwer aufführbar für Privattheater

Produzent Dennis Schulze wollte "A Chorus Line" schon seit Jahren wieder nach Hamburg holen. "Aber die Rechte waren immer unter Verschluss", erklärt Schulze. "Sie waren nur unter bestimmten Bedingungen zu kriegen, die man sich als Privattheater in Deutschland so gar nicht leisten konnte. Aber jetzt war die Chance: Es darf frei inszeniert werden und es gibt eine neue deutsche Übersetzung. Das war der Moment, wo ich gesagt habe: Jetzt schlage ich zu!"

Eine echte Besonderheit an diesem Theaterabend hat auch mit Rechten und Lizenzen zu tun: Weil das Musical nur ohne Pause aufgeführt werden darf, gibt es etwa nach der Hälfte bei der Audition im Stück eine kurze Unterbrechung. Einige Darstellerinnen und Darsteller bleiben auf der Bühne. Wer aus dem Publikum mal raus muss, darf kurz gehen.

Vergangene Liebesgeschichte zwischen Regisseur und Darstellerin

Nach der kurzen Pause, die keine sein darf, geht es dann auch um eine vergangene Liebesgeschichte: Cassie, eine der Teilnehmerinnen, war mal mit Zack, dem Regisseur, zusammen.

Cassie, was machst du hier?
Was glaubst du, ich brauche den Job.
Du bist zu gut fürs Ensemble, Cassie. 
Zu gut? Ich habe ein paar Rollen getanzt, was heißt das schon? Dialog in "A Chorus Line"

Wie häufig im First Stage Theater gibt es keine großen Effekte. Die Bühne ist die meiste Zeit leer. Nur ein weißer Strich, die Chorus Line, zieht sich einmal quer über den Bühnenboden.

Musical zeigt Leben im Showbusiness 

Eine Gruppe von Musicaldarstellern tanzt auf einer Bühne und lupft dabei goldene Hüte. © Dennis Mundkowski
No Business like Showbusiness: Laut Regisseur Till Nau erzählt "A Chorus Line" authentisch vom Leben der Künstlerinnen und Künstler.

Wer wird genommen, wer ist raus? Die Darstellerinnen und Darsteller nehmen das Publikum mit in den Alltag des Showbusiness. Gerade das, sagt der echte Regisseur und Choreograph Till Nau, mache "A Chorus Line" so besonders: "Dieses Stück ist authentisch, weil es wahre Geschichten von Künstlerinnen und Künstlern erzählt. Es gibt einen Einblick in unsere Welt."

Die zweite Hälfte des Stückes und ganz besonders das Finale entschädigen für manche Längen am Anfang. Am Ende tanzt das Ensemble in Glitzerkostümen und mit goldfarbenen Hüten in den Händen - exakt synchron. Viele im Publikum sind so begeistert, dass sie schon den nächsten Musicalabend planen. "Das war großartig! Ich weiß, dass ich noch mindestens zweimal wieder komme, weil es ganz viele Leute gibt, denen ich das zeigen möchte", erzählt ein glückliche Zuschauerin beim Rausgehen. 

"A Chorus Line": Musical über die Träume und Ängste auf der Bühne

Das First Stage Theater in Hamburg hat den fast 50 Jahre alten Broadway-Klassiker neu inszeniert. Am Montag war Premiere.

Art:
Bühne
Datum:
Ende:
Ort:
First Stage Theater Hamburg
Thedestraße 15
22767 Hamburg
Telefon:
040401132727
In meinen Kalender eintragen

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Kulturjournal | 11.06.2024 | 19:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Musicals

Nokwanda Khuzwayo und Gonzalo Campos als Nala und Simba bei einer öffentlichen Probe zum "König der Löwen". © Hamburg Journal Foto: Danny Marques Marcalo

"König der Löwen": Vier neue Gesichter beim Musical in Hamburg

Bei der ersten öffentlichen Probe des Musicals seit der Premiere vor 22 Jahren hat sich der neue Cast vorgestellt. mehr

Das Kostüm von Graf Krolock schimmert schwarz. Ein blass weiß geschminkter Mann in einem schwarzem Umhang schaut ernst in  die Kamera. © Stage Entertainment Foto: Stage Entertainment

Musicalsänger Thomas Borchert: "Es passiert eine Art Magie"

Borchert verkörpert in Hamburg die Rolle des Grafen von Krolock in "Tanz der Vampire". Der Sänger erzählt, was das Musical zum Kult macht. mehr

Das Ensemble von Hercules steht auf einer Bühne © Markus Scholz/dpa Foto: Markus Scholz

"Hercules"-Premiere in Hamburg: Göttliche Musen und menschlicher Hercules

Begeisterter Schlussapplaus in der Neuen Flora: In goldglitzernden Kostümen feiert das "Hercules"-Ensemble eine göttliche Party. mehr

Alan Menken und Thomas Schumacher am Flügel im Kent Club © NDR.de Foto: Christina Grob

Vor Musical-Premiere: Wie arbeitet "Hercules"-Komponist Alan Menken?

Knapp zwei Wochen vor der Premiere hat der Komponist von Songs aus Disney-Produktionen wie "Aladdin" und "Arielle" in Hamburg Einblicke in sein Schaffen gegeben. mehr

Der Cast des Musicals "Hercules" singt und tanzt für die Pressevorstellung der ersten Songs in Hamburg © Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Marcus Brandt

"Hercules": Das ist der Cast des Musicals in Hamburg

Im Dezember hat sich der Cast fürs Musical in Hamburg vorgestellt. Benét Monteiro als Hercules und Mae Ann Jorolan als Meg haben erste Nummern gesungen. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Lärz: An der Turmbühne, der größten Bühne auf dem ehemaligen russischen Militärflugplatz, tanzen Teilnehmer des Festivals "Plan:et C-alpha" © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Fusion Festival: Erste gefährliche Pillen im Drogencheck entdeckt

In diesem Jahr ist erstmals ein mobiles Labor der Unimedizin Rostock auf dem Gelände im Einsatz, das anonym Drogen checkt und die Besucher sofort warnt. mehr