Das Stadttheater Rendsburg durch winterliche, unbelaubte Äste fotografiert. © Schleswig-Holsteinisches Landestheater Foto: A.T. Schaefer

Schleswig-Holsteinisches Landestheater

Stand: 11.12.2023 16:29 Uhr

Das Schleswig-Holsteinische Landestheater mit Hauptsitz im Stadttheater Rendsburg bringt Theater in Städte und ländliche Regionen im nördlichen Schleswig-Holstein bis hin zum dänischen Sonderburg.

1974 fusionierten Theater aus 20 verschiedenen Städten und Kreisen zur "Schleswig-Holsteinische Landestheater und Sinfonieorchester GmbH". Mittlerweile ist das Theater die größte Landesbühne Deutschlands. Rund 380 Beschäftigte sorgen jetzt für mehr als 700 Vorstellungen pro Spielzeit und das in Flensburg, Rendsburg, Schleswig, Heide, Husum, Itzehoe, Meldorf, Neumünster, Niebüll, St. Peter-Ording und an verschiedenen Gastspielorten.

Mehrspartenhaus mit eigenem Orchester

Das Mehrspartenhaus bietet Schauspiel, Musiktheater, Ballett, Junges Theater und Puppentheater. Außerdem unterhält es ein Orchester das regelmäßig Sinfoniekonzerte und Kammerkonzerte veranstaltet. Den Hauptsitz hat das Landestheater im Stadttheater Rendsburg, das auf eine Tradition von mehr als 120 Jahren zurückblickt.

Weitere Informationen
Eine Frau mit kurzen blonden Haaren, die nach vorne in die Kamera lächelt. © Henrik Matzen Foto: Henrik Matzen

Ute Lemm: Theater und Kultur auch in ländlichen Räumen stärken

Das utopische Potenzial für gesellschaftliches Miteinander steht beim Schleswig-Holsteinischen Landestheater im Zentrum - ein Essay. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Moin! Schleswig-Holstein – Von Binnenland und Waterkant | 20.10.2023 | 19:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Theater

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Szene aus dem Film "Louise und die Schule der Freiheit": Eine Lehrerin steht lächelnd im Klassenzimmer zwischen ihren Schüler*innen. © Neue Visionen Filmverleih

"Louise und die Schule der Freiheit": Unterricht im Kuhstall

Auf unterhaltsame Art wird in dieser Tragikomödie die allgemeine Schulpflicht als große historische Errungenschaft gefeiert. mehr