Thema: Kinderbücher

Cover des Kinderbuches "Baskerville Hall. Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente" von Ali Standish, erschienen im Hanser Verlag. © Hanser Verlag

Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente

Türen auf für ein Internat der ganz besonderen Art – hier braucht man eine Einladung, um lernen zu dürfen! mehr

Cover des Kinderbuchs "Sepia und das Erwachen der Tintenmagie" von Teresa Bell, erschienen im Thienemann Verlag. © Thienemann Verlag

Sepia und das Erwachen der Tintenmagie

Entdeckt Sepias fantastische Welt. Der erste Teil der Trilogie für alle ab 10 Jahren steckt voller Spannung und Magie. mehr

Cover des Kinderbuches "Archibald allein im Wald" von Norman Klaar, erschienen im Magelllan Verlag. © Magellan Verlag

Archibald allein im Wald

Wir lernen die Tanne Archibald kennen – die sooo gern ein Weihnachtsbaum werden will. Eine zauberhafte Geschichte für alle ab 3 Jahren. mehr

Zwei Frauen sitzen und schauen in ein Buch rein. © Minitta Kandlbauer, Melanie Kandlbauer

"Gute Nachrichten aus aller Welt": Buchweltreise gegen Vorurteile

Das Kindersachbuch zeigt positive Informationen und überraschende Fakten aus 30 Ländern - abseits der schlechten Meldungen. mehr

Ein Mann mit einer Uhr als Kopf. © Screenshot

Was ist typisch deutsch? Von A wie Aktenordner bis Z wie Zugspitze

Das Buch "100 mal typisch Deutschland" von Martin Verg und Jan von Holleben erklärt humorvoll für Grundschulkinder, was typisch deutsch ist. mehr

Zwei Jugendliche stehen auf einem Skateboard © picture alliance / Westend61 | Simona Pillola Foto: Simona Pillola

50. KIBUM: Kinder- und Jugendbuchpreis geht an Ulla Schuh

Die in Nürnberg geborene Autorin wird für ihr Buchmanuskript "ICH in 100 Teilen" ausgezeichnet. Der Preis ist mit 8.000 Euro dotiert. mehr

Cover "Atlas, Elena und das Ende der Welt“ von Anna Woltz © Carlsen

"Atlas, Elena und das Ende der Welt": Zwei Teenager stellen sich dem Leben

Anna Woltz beweist mit ihrem neuen Buch einmal mehr, dass sie zu den besten Kinder- und Jugendbuchautorinnen gehört. mehr

Moderatorin Miriam Pede und Buchhändlerin Merle Schierenberg sitzen auf einem roten Sofa umgeben von unzähligen Büchern. © NDR Foto: Lina Bande

Podcast "Bücher ohne Gedöns": Tipps und Empfehlungen

Moderatorin Miriam Pede ist wieder in Buchhandlungen in ganz Schleswig-Holstein unterwegs und stöbert durch die Regale. mehr

Eine Kinderhand zieht ein Buch aus einem Bücherregal. © picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt

Vorlesetag: Welche Kompetenzen stärkt das Vorlesen?

Jedem fünften Kind in Deutschland wird nie vorgelesen, wie eine Umfrage der Stiftung Lesen zeigt. Wichtige Kompetenzen bleiben so auf der Strecke. mehr

Cover Jerry Craft, "New Kid - Als wäre Schule nicht eh schon schwer genug",  Lisa Brenner Grün & Gold – Liebe in allen Farben 1, Chiara Pastorini, "Weise und rebellisch, Was wir von den großen Philosophen heute noch lernen können" © Loewe, dtv, Knesebeck-Verlag

Neue Comics zum Lernen für Kinder und Jugendliche

Severine Naeve stellt drei Graphic Novels vor, mit denen Kinder, aber auch Erwachsene höchst unterhaltsam etwas lernen können. mehr

Cornelia Funke, deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin, steht mit dem Buch "Das Pferd des Grafen" in der Kinderbibliothek am Kulturzentrum PFL neben einem Bild. © dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Die Kibum wird 50: Kinder- und Jugendbuchmesse ist gestartet

Zur Eröffnung kam Autorin Cornelia Funke am Samstag nach Oldenburg. Sie ist Schirmherrin der Kibum. mehr

Cover "Die Schurkenschnapp-AG" von Martin Muser, "Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft" von Josefine Sonneson und "Fiona gegen die Zeit" von Jenni Jennings © dtv, Carlsen, dtv

Freundschaftsgeschichten: Neue Bücher für Kinder ab acht

Katja Eßbach stellt "Fiona gegen die Zeit", "Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft" und "Die Schurkenschnapp-AG" vor. mehr