Thema: Kinderbücher

Ein Jugendlicher testet eine VR-Brille in einer Bücherei © NDR / Frank Hajasch Foto: Frank Hajasch

VR-Brillen und 3-D-Drucker: Bücherei Lauenburg geht neue Wege

Techniken ausprobieren und neue Medien entdecken: Die preisgekrönte Stadtbücherei versteht sich als Erlebnisort. mehr

Ein Mädchen umgreift einen hohen Stapel mit Büchern. © fotolia.com Foto: photophonie

Rein in die Bibliothek: Wie Stralsund Kinder zum Lesen bringt

Die Stadtbibliothek Stralsund wirbt aktiv um junge Leserinnen und Leser: mit Kindergartenbesuchen oder dem Projekt Büchertürme. mehr

Tanja Esch hält ihr Buch in die Kamera © NDR.de Foto: Mathias Heller

Tanja Esch über den Deutschen Jugendbuchpreis und ihre Arbeit

Die Hamburger Illustratorin Tanja Esch ist mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 ausgezeichnet worden. Ein erstes Gespräch. mehr

Der Rabe Abraxas (Maja Grahnert) steht hinter der kleinen Hexe (Jennifer Wollny). © NDR.de/ Jens Zacharias Foto: Jens Zacharias

Zum 100. Geburtstag: Otfried Preußlers "kleine Hexe" erobert Schleswig-Holstein

"Hotzenplotz", "Krabat" oder "Das kleine Gespenst" - alles von Otfried Preußler. Das Schleswig-Holsteinische Landestheater probt derzeit für seine "kleine Hexe". mehr

Cornelia Funke: "Die Farbe der Rache" © Oetinger

"Die Farbe der Rache": Für Funke-Fans wahrlich fantastisch

Cornelia Funke hat den vierten Band ihrer Tintenwelt-Reihe vorgelegt - die man mögen muss, um der Autorin folgen zu können. mehr

Buch-Cover: Juli Zeh - Der war's © Carlsen Verlag

"Der war's" von Juli Zeh: Ein gutes Kinderbuch geht anders

Gegen diesen Reißbrett-Roman ist "Hanni & Nanni" eine tiefgründige Schulgeschichte und "TKKG" ein differenzierter Kinderkrimi. mehr

Spielbereich der Justizvollzugsanstalt Neumünster © NDR Foto: Marina Heller

JVA Neumünster: Vätergruppe entwickelt eigenes Kinderbuch

Die Gefängnisinsassen wollen mit der Geschichte mit ihren Familien ins Gespräch kommen und die Sprachlosigkeit überwinden. mehr

Das Literaturhaus Hamburg bei Nacht © Kathrine Uldbæk Nielsen Foto: Kathrine Uldbæk Nielsen

Literaturhaus Hamburg

Das ganze Jahr über lädt das Literaturhaus Hamburg zu Lesungen, Podiumsdiskussionen, Gesprächsrunden oder literarischen Abenden ein. mehr

Alexander Solloch, Karosh Taha, Heike Geißler und Behzad Karim Khani sitzen auf einer Bühne vor Publikum. © Literaturhaus St. Jakobi Hildesheim

PROSANOVA

Mit Literaturperformances, Lesungen, Diskussionen und Konzerten wird in Hildesheim junge Gegenwartsliteratur gefeiert. mehr

Ein Rehbock im Kornfeld. © NDR Foto: Sandra Bittner-Hellbernd

"Bambi"-Erstausgabe im Kindheitsmuseum Schönberg

"Bambis" Botschaften für Frieden, Achtung vor der Natur und gegen Antisemitismus sind heute so aktuell wie vor 100 Jahren. mehr

Buch-Cover: Nex. Die letzte Nacht / Guilty. Du wirst nicht entkommen / Das Mädchen, das in den Wellen verschwand © dtv / cbj Jugendbücher / Loewe Verlag

Neue Jugendromane: Düstere Fantasy, Thriller und modernes Märchen

Katja Eßbach stellt neue Jugendbücher für Leserinnen und Leser ab 14 Jahren vor. Es wird magisch, düster und netzkritisch. mehr

Cover des Kinderbuches "Ich und Du und Müllers Kuh und 1000 Kaffeebohnen - Das große MAX KRUSE-Buch" von Max Kruse, herausgegeben von Renate Raecke, erschienen im Verlag Boje. © Verlag Boje

Ich und Du und Müllers Kuh und 1000 Kaffeebohnen

Übermütig zusammengestellt sind die Texte, wunderbar leicht und fröhlich die Bilder für Kinder ab 6 Jahren. mehr