Buchtipps vom NDR

Holzkochlöffel © fotolia.com Foto: photocrew

Neue Kochbücher zu Weihnachten

NDR 1 Niedersachsen

NDR 1 Niedersachsen-Redakteur und Hobbykoch Wolfgang Kurtz hat verschiedene neue Kochbücher ausprobiert. Das Ergebnis haben wir hier zusammengestellt. mehr

. © Screenshot
4 Min

Neues Jahr, neue Buchtipps: "Lorenz" und "Der späte Ruhm der Mrs. Quinn"

DAS!

Neues Jahr, neuer Buchtipp. Philipp Kafsack hat in Damme mit einem Buchhändler-Ehepaar über zwei spannende Bücher gesprochen. 4 Min

. © Screenshot
4 Min

Neuerscheinung trifft auf Lieblingsbuch: "Die Welt" und "Der Romantiker"

DAS!

Philipp Kafsack hat im mecklenburgischen Schönberg mit Buchhändlerin Stefanie Messal und Stammkunde Axel Schlumbom über zwei spannende Bücher gesprochen. 4 Min

Buchcover: Michael Lentz - Heimwärts © S. Fischer Verlag

"Heimwärts": Eine dichte Welt kindheitlicher Dinge

Lentz' Erkundungen fehlt eine erzählerische Ökonomie, wie man sie von einem sprachlich so hochreflektierten Autor erwartet. mehr

. © Screenshot
4 Min

Buch-Tipps: "Yellow Face" und "Mayfair House"

DAS!

Philipp Kafsack hat in der Buchhandlung "Schwarz auf Weiß" mit Buchhändlerin Tanja Drecke über zwei spannende Bücher gesprochen."Yellow Face" von Rebecca F. Quan Alex Hays "Mayfair House" 4 Min

. © Screenshot
4 Min

Buch-Tipps: "Seit er sein Leben mit einem Tier teilt" und "Content"

DAS!

Philipp Kafsack hat in der Traditionsbuchhandlung Wassermann mit zwei Buchhändlern über zwei spannende Bücher gesprochen. 4 Min

. © Screenshot
4 Min

Buch-Tipps: "James" und "Oben in den Wäldern"

DAS!

Philipp Kafsack hat mit Buchhändler Patrick Goeser über zwei ganz unterschiedliche Bücher gesprochen: "James" von Percival Everett "Oben in den Wäldern" von Daniel Mason. 4 Min

. © Screenshot
4 Min

Buch-Tipps: "Morden in der Menopause" und "Hallo Du Schöne"

DAS!

Anne von Bestenbostel empfiehlt zwei Bücher: "Morden in der Menopause" von Tine Dreyer und der Familienroman "Hallo Du Schöne" von Ann Napolitano. 4 Min

Hans Jessel: Sylt Sounds (Buchcover) © Edel Germany

Sylt Sounds

Zu diesem großformatigen Bildband mit Fotos von der Insel Sylt gibt es 3 CDs: zwei Musik-CDs und eine Geräusch-CD mit Soundbeispielen, die die Stimmung untermalen. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

NDR Sachbuchpreis

Ein Mann liest in einem Buch. © picture alliance / Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa | Foto: Martin Schutt

NDR Sachbuchpreis 2024: Alle Informationen

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Ein Latte Macchiato, eine Brille und eine Kerze liegen auf einem Buch © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun

Neue Bücher 2024: Die spannendsten Neuerscheinungen

Unter anderem gibt es Neues von Dana von Suffrin, Michael Köhlmeier und Bernardine Evaristo. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Vier Autoren, die beim Bachmann-Wettbewerb teilnahmen, halten ihre Urkunden hoch. © picture alliance/dpa/APA | Gert Eggenberger

Zwei Preise für Johanna Sebauer beim Bachmann-Wettbewerb

Den mit 25.000 € dotierten Ingeborg-Bachmann-Preis selbst gewann der gebürtige Bosnier Tijan Sila aus Kaiserslautern. mehr