Matthias Jügler © imago

"Maifliegenzeit": Jüglers Familienroman in Am Morgen Vorgelesen

Stand: 28.06.2024 08:35 Uhr

"Maifliegenzeit" erzählt von einem traumatischen Verlust, von der Kraft des Neubeginns und dem heilsamen Erleben der Natur. Jörg Schüttauf liest bis zum 5. Juli aus Matthias Jüglers Roman in Am Morgen Vorgelesen vor.

Für Katrin und Hans wird der Alptraum aller Eltern wahr: Nach der Geburt verlieren sie noch im Krankenhaus ihr erstes Kind - und kurz darauf auch sich als Paar. Denn Katrin quälen Zweifel an der Darstellung der Ärzte, Zweifel, von denen Hans nichts wissen will. Als Katrin Jahre später stirbt, wird klar, dass sie mit ihren Befürchtungen womöglich Recht hatte. Bei seinen Recherchen, die ihn tief in die Geschichte der DDR führen, stößt Hans auf Ungereimtheiten und eine Mauer des Schweigens.

"Maifliegenzeit" ist ein feinsinniger Familienroman über ein dunkles Kapitel ostdeutscher Geschichte.

Weitere Informationen
Buchcover: Matthias Jügler - Maifliegenzeit © Penguin Verlag

"Maifliegenzeit": Bewegender Roman über ein dunkles Kapitel der DDR

Matthias Jügler erzählt in seinem neuen Roman eine spannungsgeladene Geschichte zwischen Vater und Sohn. mehr

Jörg Schüttauf liest vom 27. Juni bis 5. Juli 2024

Zu hören sind die Lesungen vom 27. Juni bis 5. Juli, von 8.30 Uhr bis 9 Uhr im Programm von NDR Kultur. Nach der Ausstrahlung stehen die Folgen sieben Tage zum Nachhören bereit.

Sie wollen die Folgen ganz bequem unterwegs hören? Kein Problem, laden Sie einfach unsere kostenlose NDR Kultur App herunter und hören Sie "Am Morgen vorgelesen" auf Ihrem Smartphone.

Matthias Jügler © imago
AUDIO: Lesung: "Maifliegenzeit" - Teil 1 (29 Min)
Matthias Jügler © imago
AUDIO: Lesung: "Maifliegenzeit" - Teil 2 (29 Min)
Die Termine in der Übersicht
FolgeDatumUhrzeit
127. Juni 20248.30 Uhr
228. Juni 20248.30 Uhr
31. Juli 20248.30 Uhr
42. Juli 20248.30 Uhr
53. Juli 20248.30 Uhr
64. Juli 20248.30 Uhr
75. Juli 20248.30 Uhr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Am Morgen vorgelesen | 28.06.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Hörbücher

Ein Latte Macchiato, eine Brille und eine Kerze liegen auf einem Buch © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun

Neue Bücher 2024: Die spannendsten Neuerscheinungen

Unter anderem gibt es Neues von Dana von Suffrin, Michael Köhlmeier und Bernardine Evaristo. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Lärz: An der Turmbühne, der größten Bühne auf dem ehemaligen russischen Militärflugplatz, tanzen Teilnehmer des Festivals "Plan:et C-alpha" © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Fusion Festival: Erste gefährliche Pillen im Drogencheck entdeckt

In diesem Jahr ist erstmals ein mobiles Labor der Unimedizin Rostock auf dem Gelände im Einsatz, das anonym Drogen checkt und die Besucher sofort warnt. mehr