Juliane Bergmann

Für den perfekten Radio-Moment krabbelt Juliane Bergmann auf Baumhäuser oder begibt sich in die Enge des Atombunkers unterm Hamburger Hauptbahnhof. Sie liebt die Sinnlichkeit des Mediums Radio und die Tiefe von intensiven Interviews. Sie moderiert, rezensiert Bücher, glossiert popkulturelle Themen und sie gehört zu den Podcast-Teams von eat.READ.sleep und Kunstverbrechen. Sie steht auf schlaue Lyrik, immersives Theater, dystopische Romane und Horror-Filme mit Zombie-Personal. Nach einem Journalistik-Studium und einem Volontariat kam sie 2014 zu NDR Kultur - und ist geblieben.

Beiträge von Juliane Bergmann

Cover: George Steinmetz ,"Feed the Planet - Wie unser Appetit die Erde formt" © Knesebeck

"Feed the Planet": Bildband über globalen Lebensmittelanbau

Wie wir essen, verändert unsere Erde. Und zwar nicht nur theoretisch, sondern auch sichtbar. Das beweist George Steinmetz in seinem Bildband. mehr

Buch-Cover: "Fun" von Bela B. Felsenheimer Fun © Heyne

"Fun": Bela B erzählt von Sexismus und Gewalt im Musikgeschäft

Der zweite Roman des Ärzte-Schlagzeugers erzählt das Gegenteil von dem, was sein Titel vermuten lässt. mehr

Cover: Edward Brooke-Hitching,  "Liebe - Eine kuriose Geschichte in 50 Kapiteln" © Knesebeck

Bildschöne Bücher: "Liebe. Eine kuriose Geschichte in 50 Kapiteln"

Edward Brooke-Hitching will in seinem Bildband "Liebe" dem Wesen dieses komplizierten Gefühls auf die Schliche kommen. mehr

Cover Heinz Strunk, "Zauberberg 2“ © Rowohlt

NDR Buch des Monats Dezember: "Zauberberg 2" von Heinz Strunk

Heinz Strunks Roman ist nachdenklich, atmosphärisch und angenehm leise erzählt - eine Liebeserklärung an Thomas Mann. mehr

Heinz Strunk © Dennis Dirksen Foto: Dennis Dirksen

Heinz Strunk und seine Hommage an einen Klassiker

"Zauberberg 2" spielt allerdings nicht in den Bergen, sondern auf dem platten Land. Der Autor erklärt im Interview, warum. mehr