Stand: 18.02.2025 11:34 Uhr

Zentralrat kritisiert Israel-feindliche Äußerungen auf Berlinale

Der Zentralrat der Juden in Deutschland zeigt sich "fassungslos" über Israel-feindliche Äußerungen bei der Berlinale. Der Regisseur Jun Li hatte am Sonnabend eine Rede des Schauspielers Erfan Shekarriz vorgelesen. In dieser wurde Israel ein "Genozid" an den Palästinensern vorgeworfen und die umstrittene Parole "From the river to the sea" genutzt. Der Staatsschutz ermittelt. Berlinale-Intendantin Tricia Tuttle bedauerte den Vorfall. Der Zentralrat hatte im Vorfeld mit den Veranstaltern über den Umgang mit Antisemitismus gesprochen und fordert nun Konsequenzen. | Sendebezug: 18.02.2025 06:50 | NDR Kultur

Icon von Instagram auf einem Handy-Screen. © Picture Alliance Foto: NurPhoto/Jakub Porzycki

NDR Vokalensemble auf Instagram

Moin Insta! Hier findet ihr weiterführende Links auf unsere Webseite. mehr

Julia Fischer mit Geige in Nahaufnahme © NDR Foto: Uwe Arens

Episch. Brahms' Doppelkonzert und Bruckner unvollendete Neunte

Verpassen Sie nicht Violinistin Julia Fischer und Dirigent Cornelius Meister im Sinfoniekonzert mit der NDR Radiophilharmonie! mehr

Geiger Gil Shaham © NDR Foto: Chris Lee

Romantisch. Brahms Violinkonzert und Tschaikowskys 3. Suite

Dieses Sinfoniekonzert wird romantisch! Neben Brahms steht auch Tschaikowskys Suite Nr. 3 auf dem Programm. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Auf dem Buchcover von "Die drei ??? und das Geheimnis von Black Mesa" reitet ein Cowboy in den Sonnenuntergang. © Kosmos Verlag

"Drei ???": Alter Fall nach über 50 Jahren beendet

Der Autor C.R. Rodenwald hat aus einem US-Exposé von 1969 einen Roman im Stil der frühen Folgen des Jugendbuch-Klassikers geschrieben. mehr