Szene aus "Peterchens Mondfahrt" © Theater Kiel / Olaf Struck Foto: Olaf Struck
Szene aus "Peterchens Mondfahrt" © Theater Kiel / Olaf Struck Foto: Olaf Struck
Szene aus "Peterchens Mondfahrt" © Theater Kiel / Olaf Struck Foto: Olaf Struck
AUDIO: Theater Kiel: "Annelieses und Peterchens Mondfahrt" (2 Min)

Diese Weihnachtsmärchen verzaubern Schleswig-Holstein

Stand: 21.12.2023 08:59 Uhr

In der Vorweihnachtszeit wird es auf den Theater-Bühnen in Schleswig-Holstein besinnlich: Die Weihnachtsmärchen bezaubern im Advent kleine und große Zuschauer. Ein Übersicht gibt es hier.

Ein Besuch im Theater steht schon jetzt auf vielen Wunschzetteln. Märchenhafte Geschichten versüßen das Warten auf Weihnachten. Im ganzen Land finden Weihnachtsmärchen statt:

Flensburg

  • Stadttheater Flensburg: Die kleine Hexe (bis zum 26.12.2023, für Kinder ab 5 Jahren, weitere Spielorte: Niebüll, Husum, Heide, Schleswig, Rendsburg, Itzehoe)

Kiel

Lübeck

Bad Oldesloe

  • Theaterwerkstatt am KuB: Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch (vom 9.12.2023 bis 18.01.2024, Tickets über die Oldesloer Bühne: karten@oldesloerbuehne.de)

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Weitere Informationen
Eine gemütliche Ecke auf dem Weihnachtsmarkt in Flensburg. © flensburger-foerde.de Foto: Oliver Franke

Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein 2024

Es weihnachtet wieder zwischen Nord- und Ostsee - auf kleinen und großen Märkten wie in Lübeck und Flensburg und auf Gutshöfen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin! Der Tag in Schleswig-Holstein | 21.11.2023 | 16:45 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Theater

Weihnachten

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

. © Screenshot

Aus für unabhängige Forschungsstelle für koloniales Erbe

Hamburg hatte sie 2014 als erste europaweit ins Leben gerufen. Ihr Leiter sieht in der Schließung auch politisches Kalkül. mehr