Stand: 02.01.2024 14:47 Uhr

Landesmuseum Hannover verzeichnet Besucherrekord

Das Landesmuseum in Hannover hat im Jahr 2023 deutlich mehr Besucherinnen und Besucher begrüßt als in den Vorjahren. Rund 168.000 Menschen sind in die Ausstellungen gekommen, teilte das Museum mit. Damit habe das Haus am Maschpark seine Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr, als 141.000 Besucherinnen und Besucher kamen, noch einmal deutlich gesteigert. Insgesamt sei 2023 das erfolgreichste Museumsjahr der vergangenen 20 Jahre gewesen. | Sendebezug: | 02.01.2024 15:40 | NDR Kultur

Archivbild: Die Sopranistin Maria Callas singt am 5. Juni 1963 auf der Bühne des Theaters de Champs Elysees in Paris. Am Pult steht Maestro Georges Prêtre. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jean-Jacques Levy Foto: Jean-Jacques Levy

Maria Callas: "Primadonna assoluta" beim NDR Sinfonieorchester

Blick ins Archiv: Aufnahmen von Maria Callas mit dem damaligen NDR Sinfonieorchester 1959 und 1962 in Hamburg. mehr

Ensemblebild: NDR Bigband © NDR Foto: Maik Floeder

Jetzt bewerben: "School's Out - It's Bigband Time" in Hamburg!

Im Rahmen der Schultour besucht die NDR Bigband im März und April 2025 Schulen in Hamburg. Bis 7. Februar könnt ihr euch noch bewerben! mehr

Buchcover: Kurt Prödel, "Klapper" © Park x Ullstein

"Klapper": Gelungener Debütroman über die rätselhaften Teenager-Jahre

Kurt Prödels Buch handelt von einem Teenager, der sich in Computerspiele flüchtet, bis ein Mädchen in sein Leben tritt. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Eine elegant gekleidete Frau lacht auf einer Party neben einem älteren Mann - Szene aus "Maria" (der Kinofilm über Maria Callas) © Studiocanal

Biopic "Maria": Tiefe Verbeugung vor der großen Sopranistin Maria Callas

Das Porträt spielt in den letzten Wochen vor dem Tod der Callas. In der Rolle der Diva, die ganz in der Vergangenheit gefangen ist: Angelina Jolie. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?