Geige und Noten © Fotolia Foto: felix

Machtmissbrauch an Musikhochschulen: "Als strukturelles Problem anerkennen"

11.04.2024 | 07:20 Uhr | von Wiedemann, Jan
6 Min | Verfügbar bis 11.04.2026

Eine Online-Umfrage unter Studierenden in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat viele Beispiele von Machtmissbrauch an Musikhochschulen und übergriffigem Verhalten zu Tage gefördert. Ein Interview mit Nele Kruska von der "Initiative gegen Machtmissbrauch an Musikhochschulen", die die Umfrage angestoßen haben.

Eine Frau hält einen Zettel mit der Aufschrift "#metoo" in Höhe des Gesichtes vor sich. © picture alliance Foto: Robin Utrecht

"Setz Dich auf meinen Schoß!" - Missbrauch an Musikhochschulen

Eine Online-Umfrage hat viele Fälle von Machtmissbrauch zu Tage gefördert. Norddeutsche Musikhochschulen äußern sich dazu. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Eine elegant gekleidete Frau lacht auf einer Party neben einem älteren Mann - Szene aus "Maria" (der Kinofilm über Maria Callas) © Studiocanal

Biopic "Maria": Tiefe Verbeugung vor der großen Sopranistin Maria Callas

Das Porträt spielt in den letzten Wochen vor dem Tod der Callas. In der Rolle der Diva, die ganz in der Vergangenheit gefangen ist: Angelina Jolie. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?