Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt © fotolia Foto: Andrey Burmakin

Die Welt für alle ein Stückchen besser machen

"Politik mehr ist als das Verwalten von Macht. Politik ist ein Dienst. Ein Dienst an der Gemeinschaft", sagt Mathias Thees. mehr

Neele Fokken, neue Türmerin am Hamburger Michel, spielt den Türmer-Choral auf dem Türmerboden der Hauptkirche St. Michaelis. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Erstmals eine Frau: Neue Türmerin am Hamburger Michel

Seit mehr als 300 Jahren blasen Trompeter täglich Choräle vom Turm der Hauptkirche St. Michaelis. Nun übernimmt mit Neele Fokken erstmals eine Frau das traditionsreiche Amt. mehr

Eine Frau flüstert einen anderen Frau etwas ins Ohr. © picture alliance / Westend61 Foto: William Perugini

Ein frommer Wunsch gehört unbedingt in Gottes Ohr

"Dein Wort in Gottes Ohr": Was diese bekannte Redensart eigentlich bedeutet, erläutert Andreas Brauns. mehr

Aufgetürmte Steine vor einem Sonnenuntergang an der Ostsee. © Christian Ravenstein Foto: Christian Ravenstein

Ein Moment des Friedens im allgemeinen Chaos

Die Zeiten sind stürmisch und wild, beängstigend und unübersichtlich. Aber auch im Chaos gibt es Momente der Ruhe, sagt Julia Atze. mehr

Karikative Darstellung, Bundeskanzler Olaf Scholz vor kaputten SPD Logo, neben Ministerpräsident von Bayern Markus Söder CSU. Symbol für Kritik, Streit und Uneinigkeit der beiden Politiker. © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Michael Bihlmayer

Kolumne: "Der Tag danach"

"Nazi-Helfer", Mimosen" - Zitate aus dem Wahlkampf. Ab Montag müssen einige zusammenarbeiten - und sich vergeben, meint Klaus Böllert. mehr

Statue Christus Erlöser der Anden in Paso de la Cumbre, bei Uspallata, © picture alliance / imageBROKER Foto: Peter Giovannini

Aus beiden eins machen - und Frieden schaffen

Helmut Nagel spricht über ein Mahnmal, das in Südamerika steht und daran erinnert, dass Frieden zwischen Ländern möglich ist. mehr

Die Geschwister Sophie und Hans Scholl, gespielt von Lena Stolze und Wulf Kessler, vor dem Volksgerichtshof. © picture-alliance / dpa Foto: dpa-Film Filmverlag der Autoren

Mutig im Widerstand: Hans und Sophie Scholl

Hans und Sophie Scholl riskierten ihr Leben für die Wahrheit. Heiko von Kiedrowski erläutert, warum Christen auch heute Haltung zeigen sollten. mehr

Brotlaib und eine abgeschnittene Scheibe mit Butter bestrichen © JB/Shotshop/picture alliance

"Manchmal ist weniger eben mehr"

Die Stulle ist mehr als nur eine Mahlzeit - sie erinnert Heiko von Kiedrowski daran, dass das Einfache das Beste sein kann. mehr

Radiogottesdienste zum Nachhören

Andachten

Magdalena Winghofer CJ, Ordensfrau der „Congregatio Jesu“ in Hannover © Kirche im NDR Foto: Hendrik Steffens

Morgenandacht: "Immer wieder"

Vom Sinn des Übens, von Spielregeln sowie von einer gigantischen Baustelle, erzählt die Ordensfrau Magdalena Winghofer CJ. mehr

Videos und Audios in der Mediathek

Moment mal zum Nachlesen

Gefrorene Seifenblase im Schnee © NDR Foto: Katrin Schäfer aus Blankenhagen

Radiokirche: Moment mal

"Gott bei der Arbeit" im Büro, zu Hause, im Auto. Kurz, knapp, christlich auf NDR 2 - in der Woche um 18.15 Uhr und am Wochenende um 9.15 Uhr. mehr

Podcasts der Kirche im NDR

Frau mit Kopfhörern sitzt auf dem Sofa mit einem Laptop auf dem Schoß. © photocase.de Foto: Westend61

Die Kirche im NDR für unterwegs als Podcast

Die "Nachtgedanken", "Zwischentöne" oder NDR 2 "Moment mal" als "Podcast" hören - wann und wo immer Sie möchten. mehr

Eine Frau sitzt vor einem Mikrofon an einem Laptop © photocase Foto: Dabbisik

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

Glaube, Heimat, Sehnsucht: Die Kirche im NDR spricht in "SinnSuche" mit PastorInnen, PolitikerInnen und SchauspielerInnen. extern

Newsletter und Social Media

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.