Thema: Wildtiere

Mehrere Nonnengänse im Flug. © picture alliance / Zoonar Foto: Thorsten Schier

Gänse, Störche, Seeadler: Diese Vögel zeigen sich im Norden

Im Frühjahr beginnen viele Vögel zu brüten, andere machen Rast an Nord- und Ostsee. Ein guter Zeitpunkt, um sie zu beobachten. mehr

Ein Kurzschnäuziges Seepferdchen schwimmt im Wasser. © dpa - picture alliance Foto: Andrey Nekrasov

Seltene Funde an der Nordsee: Kehren verschwundene Arten zurück?

Immer wieder werden Seepferdchen, Rochen und Co. angespült. Insbesondere die Funde einer Art geben Forschenden Rätsel auf. mehr

Ein Kröten-Pärchen sitzt auf einer Straße vor einem Autoreifen. © Daniel Bockwoldt/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Milder Winter: Krötenwanderung endet in diesem Jahr früher

Die meisten Schutzzäune sind schon abgebaut. Amphibien finden in diesem Jahr an den Laichplätzen in Niedersachsen gute Bedingungen vor. mehr

Ein Hund wird an einer Leine durch einen Wald geführt. © picture alliance/dpa | Christophe Gateau Foto: Christophe Gateau

Brut- und Setzzeit: Hunde müssen ab 1. April an die Leine

Die Leinenpflicht gilt auf Freiflächen und in Wäldern. Sie soll den Nachwuchs von Wildtieren vor Hunden schützen. mehr

Ein junges Degu im Tierheim Uelzen © NDR Foto: Regina Hamborg

Uelzen: Über 600 Degus in Wohnung gehalten - Abnehmer gesucht

Die Nagetiere sind in einem schlechten Zustand. Das Tierheim kommt angesichts der Vielzahl der Tiere an seine Grenzen. mehr

Ein Segelschiff auf der Trave am Dummersdorfer Ufer. © NDR Foto: Anja Deuble

Dummersdorfer Ufer: Durch die Natur bei Lübeck wandern

Steilufer, Niederwälder und grasende Schafe prägen das Gebiet an der Trave. Es lässt sich auf mehreren Wegen erkunden. mehr

Ein Sandregenpfeifer auf einem Sandstrand in Niedersachsen © NABU Foto: Florian Carius

Wilhelmshaven: Sandregenpfeifer brüten im Voslapper Vorland

Die seltene Vogelart hat in Wilhelmshaven nur noch einen einzigen, wichtigen Brutplatz. Dieser ist streng geschützt. mehr

Loderndes Osterfeuer, davor Menschen als Scherenschnitt erkennbar. © dpa-Bildfunk Foto: Peter Steffen

Sichere Osterfeuer für Mensch und Tier: Tipps von NABU und Feuerwehr

Die Feuer werden am Wochenende bei Einbruch der Dunkelheit entzündet. Für Wildtiere könnten sie zur Todesfalle werden. mehr

Ein Insektenhotel an der Holzwand eines Schuppens. © Colourbox Foto: -

Mit einem Insektenhotel Nützlinge schützen

Für Insekten wird es immer schwieriger, Platz zum Nisten zu finden. Ein Insektenhotel bietet den Tieren Unterschlupf. mehr

Eine Kröte mit rotbraunen Augen sitzt auf einem Weg. © NDR Foto: Anja Deuble

Viele Kröten in Quickborn überfahren

Die BUND-Ortsgruppe geht von mehr als 100 toten Tieren aus. Die Kröten sind gerade zu ihren Laichgewässern unterwegs. mehr

Ein Goldschakal rennt über eine Wiese © privat Foto: privat

Wieder ein Goldschakal in Schleswig-Holstein

Erneut hat sich ein Goldschakal in SH aufgehalten - im Kreis Steinburg. Nach Angaben des Landesamtes für Umwelt ist es der dritte Nachweis im Land. mehr

Ein Feldhase inmitten einer grünen Wiese. © NDR Foto: Clemens Meyer aus Greifswald

Zahl der Feldhasen nimmt in Niedersachsen stetig zu

Die Daten stammen aus der Wildtiererfassung aus dem Frühjahr 2023. Auch bundesweit wurden Rekordwerte verzeichnet. mehr