Thema: Sturmflut: Nachrichten und Hintergründe zum Thema Für die Badesaison: Ostfriesische Inseln füllen Strände auf Sturmfluten im Winter hatten Badestrände fast komplett weggespült. Allein auf Baltrum fehlten Zehntausende Kubikmeter Sand. mehr Nach Ostsee-Sturmflut: 50 Millionen Euro kommen vom Bund Rund 200 Millionen Euro Schaden richtete die Sturmflut vor einem halben Jahr allein in SH an. Nun ist klarer, wie sich der Bund beteiligt. mehr Neuer Sand für die Küste: Land und Bund stellen "Rekordsumme" Mit rund 80 Millionen Euro sollen die Sturmflutschäden repariert und der Küstenschutz in Niedersachsen verbessert werden. mehr Friedrichskoog: Wie ein Deich fit für den Klimawandel wird In den nächsten Jahren wird ein vorhandener Deich zu einem sogenannten Klimadeich umgebaut. Er soll Schutz vor dem steigenden Meeresspiegel bieten. mehr Klimakrise: Wie sicher ist die Küste? Um bis zu drei Meter könnte der Meeresspiegel in den nächsten Jahrzehnten steigen. Was das für die deutsche Küste bedeutet. mehr Wiederaufbau nach Sturmflut: Viele Häfen in SH sind startklar Die Hafenmeister hatten in den letzten Monaten alle Hände voll zu tun. Ein Großteil kann pünktlich in die Saison starten - Damp nicht. mehr Viele Sturmfluten in der Nordsee im Winterhalbjahr Im Winter 2023/2024 gab es sehr viele Sturmfluten in der Nordsee. Und in der Ostsee kam es zur höchsten Sturmflut seit 1872. mehr Ostsee-Sturmflut: Land stellt 160 Millionen Euro zur Verfügung 140 Millionen Euro sind für den Wiederaufbau von Häfen und mehr vorgesehen, 20 Millionen Euro für Einrichtungen der öffentlichen Daseinsvorsorge. mehr Wiederaufbau der Marina Wassersleben fast abgeschlossen Ab 26. April können die Boote zurück in den Hafen Wassersleben - damit knapp einen Monat später als gewohnt. mehr Gestrandete Fähre "Spiekeroog IV": Vorarbeiten zur Bergung begonnen Sturmtief "Zoltan" hatte die Fähre kurz vor Weihnachten auf einen Parkplatz in Neuharlingersiel gespült. mehr Sturmflut an Schleswig-Holsteins Ostseeküste In Lübeck, Kiel und Flensburg wurden am Sonntagabend erhöhte Pegelstände gemessen. mehr Sturmflut-Schäden: So sehen die Hilfen für Regionaldeiche aus Das Land zahlt 90 Prozent der Wiederaufbau-Kosten - und bietet an, selbst die Verantwortung für einige Ostseedeiche zu übernehmen. mehr 1 2 3 4 5 6 7