Sollte innerhalb geschlossener Ortschaften grundsätzlich Tempo 30 gelten? So fordert es die Gewerkschaft der Polizei. Dem Bundesverkehrsminister geht dieser Vorschlag zu weit.
mehr
Auf Mecklenburg-Vorpommerns Straßen sind 2015 bis Weihnachten 93 Menschen ums Leben gekommen. Damit stieg die Zahl der Verkehrstoten abermals an. Der Innenminister setzt auf mehr Prävention.
mehr
Der Rahmen für neue Auto-Abgastests in Europa steht. Aber die Regeln sind weniger scharf als von der EU-Kommission ursprünglich geplant. Ein Kommentar von Martin Gent.
mehr
Nicht nur Straßen, auch Brücken sind in schlechtem Zustand. Zu lange wurde versäumt, genug Mittel in die Erhaltung der Bauwerke zu stecken. Die Folge: kilometerlange Staus.
mehr
Autofahrer nehmen ihr Handy auf Autobahnen doppelt so häufig in die Hand wie im Stadtverkehr - trotz der hohen Unfallgefahr. Das zeigen zwei Studien der TU Braunschweig.
mehr
Gerade bei Senioren sind E-Bikes beliebt. Doch die schnellen Räder überfordern viele Fahrer. Jeder zehnte getötete Radler saß auf einem Modell mit Motorunterstützung.
mehr
Telefonieren Sie manchmal beim Autofahren? Dann fahren Sie, als ob Sie 0,7 Promille im Blut hätten. Und wenn Sie eine SMS im Auto schreiben, dann wären es sogar rund 1,3 Promille.
mehr
Bei 56 Prozent der tödlichen Unfälle, an denen LKW beteiligt sind, sind sie Verursacher. Eine Stichprobe von Panorama 3 zeigt: Die Fahrer nutzen oft ihr Handy oder schauen Videos.
mehr
Die A 7 in Südniedersachsen wird auf sechs Spuren ausgebaut. Doch es gibt Ärger: Der Preis, den Grundeigentümer entlang der Autobahn erhalten sollen, liegt unter Wert.
mehr
Funktioniert die E-Mobilität in Deutschland? Panorama 3 hat sich mit dem Elektro-Auto auf eine Testreise begeben und ist dabei auf unerwartet viele Schwierigkeiten gestoßen.
mehr