Alt-Bundespräsident Walter Scheel © dpa

Walter Scheel: Hoch auf dem gelben Wagen

Sendung: ZeitZeichen | 08.07.2019 | 20:15 Uhr | von Wember, Heiner
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 8. Juli 1919 wird Walter Scheel geboren: sangesfreudiger Außenminister und FDP-Vizekanzler in der ersten sozialliberalen Koalition und später dann Bundespräsident.

Zug der Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen © Deutscher Eisenbahn-Verein

Die Neuzeit: Eroberer, Erfinder, Entdecker

Die Franzosen erobern Hamburg und ein Welfe besteigt den englischen Thron. Das Zeitalter der Mobilität beginnt mit dem Bau von Eisenbahnen und Dampfschiffen. mehr

Einzug von König Christian X. von Dänemark in Nordschleswig im Jahr 1920. © dpa

Die 20er-Jahre: Grenzen, Schiffe, Literaten

Ab den 20ern verläuft zwischen Deutschland und Dänemark verläuft eine neue Grenze, Autoren wühlen ihre Leserschaft auf und mit der Norag geht die erste Rundfunkanstalt im Norden an den Start. mehr