Susan Sontag, 2006 © New Yorker Films/Courtesy Everett Collection

Susan Sontag: Von Körperkult und Krankheit

Sendung: ZeitZeichen | 28.12.2019 | 10:00 Uhr | von Finck, Almut
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 28. Dezember 2004 stirbt die Schriftstellerin und Regisseurin Susan Sontag. Sie kämpfte gegen das Tabu um Tod und Sterben und gegen die Dämonisierung von Krankheit.

Die Tatwaffe der NSU-Mörder, eine Pistole, Modell Ceska 83, Kaliber 7,65 Millimeter "Browning", mit Schalldämpfer. © dpa / picture-alliance Foto: Franziska Kraufmann

Die 2000er-Jahre: NSU-Morde, Unglücke, Abschiede

Die NSU-Morde erschüttern in den 2000ern-Jahren das Land. Lena gewinnt den ESC. 96-Torhüter Robert Enke nimmt sich das Leben. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?