Sängerin und Schauspielerin Lale Andersen 1957 in ihrem Haus Sonnenhof auf der Nordseeinsel Langeoog. © picture alliance/United Archives | Roba Archiv

Lale Andersen: Das Mädchen unter der Laterne

Sendung: ZeitZeichen | 29.08.2017 | 20:15 Uhr | von Kopka, Christiane
15 Min

Am 29. August 1972 stirbt Lale Andersen. Das wehmütige Lied "Lili Marleen" machte die Sängerin aus Bremerhaven 1941 weltberühmt - und zum Traum von Millionen Soldaten.

Die deutsche Sängerin Lale Andersen, Deutschland Anfang 1960er Jahre. © picture alliance/United Archives | IFTN

Wie "Lili Marleen" das Leben von Lale Andersen veränderte

Das Lied über den Abschied eines Soldaten macht die Sängerin weltberühmt. Am 23. März 1905 kommt sie bei Bremerhaven zur Welt. mehr

Sängerin Lale Andersen am 05.05.1962. © NDR/Hans-Ernst Müller Foto: Hans-Ernst Müller

Vor 50 Jahren starb "Lili Marleen"-Sängerin Lale Andersen

Mit "Einmal sehen wir uns wieder" hat Lale Andersen Deutschland vertreten. Vor 50 Jahren starb die ESC-Teilnehmerin von 1961. mehr