Blick auf ein durch Schneemassen von der Außenwelt abgeschnittenes Gehöft im Kreis Rendsburg-Eckernförde. © picture-alliance / dpa

Gefangen im Schnee

Sendung: ZeitZeichen | 29.12.2018 | 19:05 Uhr | von Meißner, Martina
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 29. Dezember 1978 beginnt die Schneekatastrophe in Norddeutschland. Teile der Ostsee frieren zu, Dörfer sind von der Außenwelt abgeschnitten und 17 Menschen sterben.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Gefangen-im-Schnee,audio468774.html
Schneechaos Norddeutschland Winter 1978/79: Helfer der NVA auf der Autobahn. © picture-alliance/ ZB Foto: Michael Richter

Die große Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978/79

Extreme Schneefälle mit meterhohen Verwehungen und klirrende Kälte stürzen den Norden ins Chaos - ab dem 13. Februar 1979 erneut. mehr