Die undatierte Fotografie zeigt den deutschen Schriftsteller und Philosophen Bruno Wille (1860-1928) © picture-alliance / dpa

Bruno Wille: Gründer der Freien Volksbühne Berlin

Sendung: ZeitZeichen | 06.02.2010 | 19:20 Uhr | von Vormweg, Christoph
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Bruno Wille war ein deutscher Prediger, Journalist und Schriftsteller. Geboren in Magdeburg, studierte er Theologie, Mathematik, Physik und Philosophie in Bonn und Berlin. Er war Schüler von Joseph Dietzgen und begeisterte sich für den Marxismus. Wille arbeitete als Hauslehrer in Bukarest und reiste nach Konstantinopel. In Berlin engagierte er sich in der freireligiösen Gemeinde und gründete die Freie Volksbühne, um ein Theater auch für den "einfachen Arbeiter aus dem Volke" zu schaffen.

Helmut Schmidt, Hans Albers und Heidi Kabel (Montage) ©  picture-alliance/KP, dpa Foto: Christian Charisius, KPA, Heinz Unger

Norddeutsche, die Geschichte machten

Diese Menschen haben Geschichte geschrieben - Porträts bekannter norddeutscher Persönlichkeiten. mehr

Zug der Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen © Deutscher Eisenbahn-Verein

Die Neuzeit: Eroberer, Erfinder, Entdecker

Die Franzosen erobern Hamburg und ein Welfe besteigt den englischen Thron. Das Zeitalter der Mobilität beginnt mit dem Bau von Eisenbahnen und Dampfschiffen. mehr