So isst der Norden - Alle Sendungen

Alle bisherigen Sendungen - mit Rezepten und Videos - in chronologischer Reihenfolge.

v.l.: Stelios Kiosoglidis, Rainer Sass und Georgios Kiosoglidis © NDR/dmfilm Foto: Florian Kruck

Silvestermenü beim Griechen in Steinkirchen

29.12.2024 16:30 Uhr

Rainer Sass kocht mit dem Team der Taverne Santorini im Alten Land. Es gibt beliebte Gerichte wie Gyros, Feta und Souvlaki. mehr

Rainer Sass und Dirk Luther © NDR/dmfilm Foto: Florian Kruck

Das Beste von der Ente

08.11.2023 02:05 Uhr

Rainer Sass besucht Spitzenkoch Dirk Luther in seinem Restaurant in Glücksburg. Beide Köche bereiten Leckeres mit Ente zu. mehr

Rainer Sass und Dr. Jens-Martin Kruse © NDR/dmfilm Foto: Florian Kruck

Weihnachtsmenü in der Hauptkirche St. Petri

08.11.2023 01:35 Uhr

Rainer Sass bereitet mit Pastor Jens-Martin Kruse ein italienisches Weihnachtsmenü mit Spaghetti und Barolo-Braten zu. mehr

Rainer Sass mit Pastor Sven Kahrs © NDR/dmfilm Foto: Florian Kruck

Weihnachtsmenü für Pastor und Gemeinde

04.11.2023 04:45 Uhr

Rainer Sass ist zu Gast in einer Kirchengemeinde in Sittensen. Gemeinsam mit dem Pastor bereitet er ein festliches Essen zu. mehr

Stefan Nobis und Rainer Sass © NDR/dmfilm Foto: Florian Kruck

Festtagsbraten auf dem Gänsehof

04.11.2023 04:15 Uhr

Rainer Sass besucht einen Geflügelhof im Oldenburger Münsterland. Dort bereitet er einen klassischen Gänsebraten zu. mehr

v.l.n.r.: Rainer Sass, Horst Scheele und Uwe Rosenhagen © NDR/dmfilm/Florian Kruck

Heide-Rezepte mit Wild und Honig

09.07.2023 16:30 Uhr

In Nordkampen bei Walsrode kocht Rainer Sass mit Gästen Leckeres aus der Heide mit Honig: Rehrücken und Perlhuhn. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?