Der FC St. Pauli hat sich am heimischen Millerntor erneut als Favoritenschreck erwiesen und dem Aufstiegsaspiranten VfB Stuttgart ein Remis abgetrotzt. Die Kiezkicker zeigten dabei eine starke Defensivleistung.
mehr
Der FC St. Pauli trägt weiter schwer an seiner Auswärtsschwäche. Das erste Pflichtspiel im neuen Jahr bei Greuther Fürth verloren die Kiezkicker vielleicht etwas zu hoch, aber durchaus verdient.
mehr
Der Galopprennsport hat seine Wurzeln auf den Bahnen in England. Viele der wichtigsten und wegweisenden Impulse gingen jedoch von der Hansestadt Hamburg aus.
mehr
Club-Legende Felix Magath hat mit der Vereinsführung und den Spielern des Hamburger SV abgerechnet. Er habe "lange keinen mehr gesehen, der etwas für den HSV gemacht hat".
mehr
Der Marathonlauf hat seinen Ursprung im alten Griechenland. Das erste olympische Rennen 1896 entsprach der historischen Strecke von Marathon nach Athen.
mehr
1975 wurde der DHB-Pokal erstmals ausgetragen, das Final Four feierte 1993 seine Premiere. In Hamburg hat das Turnier einen festen Platz gefunden.
mehr
Nach dem Olympia-Aus will Hamburg als Active City international ins Rampenlicht. Bis 2024 sollen 40 bis 50 Millionen Euro in das Projekt investiert werden.
mehr
Nach vielen Negativ-Schlagzeilen gewann der HSV Hamburg die 2011 Meisterschaft und 2013 die Champions League. Nur zweieinhalb Jahre später folgte das Insolvenzverfahren.
mehr
Pascal Hens zählt zu den bekanntesten deutschen Handballprofis. Das liegt nicht nur an der eindrucksvollen Titelsammlung, die der Rückraumspieler vorzuweisen hat.
mehr
Der Gigantismus des Internationelen Olympischen Komitees schreckt viele Bewerber ab. Hamburg will es dennoch versuchen. Sind nachhaltige Spiele überhaupt möglich?
mehr
Martin Kind hat den Bundesliga-Aufstieg von Hannover 96 praktisch abgehakt. "Wenn eine solche Entwicklung eintritt, hat man Fehler gemacht", sagt er.
mehr