Basketball-Weltmeister Dennis Schröder von den Golden State Warriors hat nach dem überraschenden Trade von Superstar Luka Doncic von den Dallas Mavericks zu den Los Angeles Lakers deutliche Kritik am Transfersystem der nordamerikanischen Profiliga NBA geübt. "Am Ende des Tages ist es wie moderne Sklaverei. Jeder kann entscheiden, wohin du gehst, auch wenn du einen Vertrag hast. Natürlich verdienen wir eine Menge Geld und können unsere Familien ernähren, aber wenn sie sagen: 'Du kommst morgen nicht zur Arbeit, du gehst woanders hin', dann können sie das entscheiden. Daran müssen sie ein bisschen was ändern", sagte der Braunschweiger bei "NBC". | 05.02.2025 13:54
Der Handball Sport Verein Hamburg und Rückraumspieler Tomislav Severec gehen getrennte Wege. Wie der Bundesligist mitteilte, schließt sich der 27-jährige Kroate mit sofortiger Wirkung dem Zweitligisten TuS N-Lübbecke an. Der bis zum Ende der Saison laufende Vertrag wurde in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Severec war zur Saison 2023/2024 vom kroatischen Spitzenclub RK Nexe Nasice nach Hamburg gewechselt. Im Team von Trainer Torsten Jansen konnte der Rechtshänder die in ihn gesetzten Erwartungen aber nur selten erfüllen. | 05.02.2025 11:51
Fußball-Zweitligist Hamburger SV hat Angreifer Tom Sanne früher als ursprünglich geplant von der U23 von Hannover 96 zurückgeholt. Wie der HSV mitteilte, wurde das eigentlich bis zum Saisonende datierte Leihgeschäft bereits jetzt beendet. Dafür ausschlaggebend war laut den Hanseaten, dass der 20-Jährige zuletzt bei den "kleinen Roten" in der Dritten Liga nur noch sporadisch zum Einsatz kam. Das Trikot des HSV wird Sanne vorerst aber auch nicht überstreifen. Die Hamburger verliehen ihn sofort an den niederländischen Zweitligisten FC Dordrecht weiter. Wechselbörsen Zweite und Dritte Liga | 05.02.2025 08:47
In München nur Zuschauer: Trainer Ole Werner von Fußball-Bundesligist Werder Bremen ist nach seiner Roten Karte vom DFB-Sportgericht für ein Spiel gesperrt worden. Damit kann der 36-Jährige seinem Team im schweren Auswärtsspiel am Freitagabend (20.30 Uhr) beim FC Bayern nicht helfen, er erhielt ein Innenraumverbot. Werner hatte sich nach dem Abpfiff des 1:0-Erfolgs gegen den 1. FSV Mainz 05 am Freitag unsportlich gegenüber Schiedsrichter Martin Petersen geäußert. Er stimmte nun dem Urteil zu, es ist damit rechtskräftig. | 04.02.2025 15:32