Waschpulver wird bei einer Waschmaschine eingefüllt. © Colourbox Foto: Proxima Studio

Waschmittel in Jumbo-Packungen: Mogelei mit Füllstoffen

Stand: 30.10.2020 16:00 Uhr

Viele Hersteller strecken Waschpulver in Jumbo-Verpackungen mit Füllstoffen, die das Waschen letztendlich teurer machen und die Umwelt belasten.

von Romy Hiller

Wegen dieser Füllstoffe ist pro Waschladung zum Teil doppelt so viel Pulver nötig wie bei Waschmittel in kleiner Verpackung. Substanzen wie Natriumsulfat lassen das Waschmittel voluminöser erscheinen, tragen aber nichts zur Waschleistung des Pulvers bei.

Auf Nachfrage haben einige Hersteller erklärt, Füllstoffe seien wichtig, um die Rieselfähigkeit der Waschpulver zu gewährleisten. Unklar bleibt, warum das nur für Waschmittel in großen Packungen gelten soll. Zur Menge der verwendeten Füllstoffe machten die Hersteller keine Angaben. Verbraucherschützer schätzen, dass der Anteil bei bis zu 30 Prozent liegt.

Füllstoffe belasten die Umwelt

Füllstoffe wie Natriumsulfat greifen zum einen die Rohre der Kanalisation an. Außerdem können sie in Kläranlagen nicht vollständig entfernt werden, gelangen daher in Gewässer und erhöhen deren Salzbelastung.

Dieses Thema im Programm:

Die Tricks | 02.11.2020 | 21:00 Uhr

Mehr Verbrauchertipps

Jemand wirft einen Sack mit Altkleidern in den Altkleidercontainer. © picture alliance Foto: Andrea Warnecke

Altkleider entsorgen: Container oder Restmüll? Diese Regeln gelten

Alttextilien müssen einer neue EU-Richtlinie zufolge im Altkleidercontainer entsorgt werden. Worauf müssen Verbraucher achten? mehr