Thema: UNESCO-Welterbe UNESCO: Keine Verstöße bei Welterbe-Prüfung in Wismar Im Auftrag der UNESCO hat der Internationale Denkmalbeirat "Ikomos" Gebäude in Wismar geprüft. mehr Fagus-Werk Alfeld: Bauhaus-Architektur und Welterbe Die Schuhleistenfabrik von Walter Gropius gilt als Meilenstein der Moderne. Das Werk gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. mehr Bergwerk Rammelsberg: Weltkulturerbe und Museum in Goslar Mehr als 1.000 Jahre wurde am Rammelsberg Bergbau betrieben. Heute sind die historischen Anlagen Weltkulturerbe und Museum. mehr Weltnaturerbe: Die Buchenwälder auf Rügen und an der Müritz Die urwaldähnlichen Wälder in Mecklenburg-Vorpommern sind etwas ganz Besonderes: Sie zählen zum UNESCO-Weltnaturerbe. mehr Hamburgs Chilehaus: Welterbe und Wahrzeichen des Überseehandels 1924 wurde das Chilehaus fertiggestellt. Sehenswert sind die Fassade, die an ein Schiff erinnert, und der Innenhof. mehr Urlaubsorte in SH: Das ist neu zur Saison 2024 Neu gestaltete Promenaden, neue Restaurants, Freizeitangebote: Der Sommer bringt viel Neues nach SH - hier eine Auswahl. mehr Stadt. Land. Stuss. Wegen des Coronavirus, ist an Reisen derzeit gar nicht zu denken. In Stadt. Land. Stuss. nehmen wir Sie deshalb mit zu den wirklich echten Kulturstädten Europas. mehr Das Wattenmeer: Ein einzigartiger Lebensraum Die flache Küstenregion der Nordsee ist Heimat für viele Tiere und Pflanzen. Teile der Landschaft sind Weltnaturerbe. mehr Lübecks Holstentor: Stolzes Wahrzeichen der alten Hansestadt Das mittelalterliche Stadttor symbolisierte einst Macht und Reichtum der Hansestadt. Heute beherbergt es ein Museum. mehr Speicherstadt und Chilehaus: Hamburgs UNESCO-Welterbe entdecken Der Lagerhauskomplex und der imposante Backsteinbau des Chilehauses liegen nur einen Steinwurf von der Hafencity entfernt. mehr Hamburgs UNESCO-Welterbe: Wo sich der Handel ein Denkmal setzte Das Kontorhausviertel ist ein einzigartiges Architekturzeugnis der 1920er-Jahre. Heute zählt es zum UNESCO-Welterbe. mehr Die Speicherstadt entdecken: Hamburgs UNESCO-Welterbe In dem riesigen Lagerhauskomplex im Hamburger Hafen wurden einst Waren gelagert. Heute locken Museen und Ausstellungen. mehr 1 2 3