Thema: Ausflüge in die Natur

Landschaft am Fluss Hamme bei Worpswede © Fotolia Foto: fotoblo

Das Teufelsmoor: Reizvolles Ausflugsziel bei Bremen

Die stille Schönheit der Landschaft kann man auf Wanderungen oder bei einer Fahrt mit dem Torfkahn auf sich wirken lassen. mehr

Expressionistisches Backstein-Gebäude in Worpswede © picture alliance/imageBROKER Foto: Daniel Schoenen

Worpswede: Künstlerdorf am Teufelsmoor

Museen, Ateliers und Galerien prägen den Ort bei Bremen. Namhafte Künstler haben dort ihre Spuren hinterlassen. mehr

Die Inselbahn auf Wangerooge. © Kurverwaltung Wangerooge Foto: Andree Hugel

Nordseeinsel Wangerooge: Eine Insel wie ein Seepferdchen

Wichtigstes Verkehrsmittel auf dem autofreien Eiland ist die Inselbahn, die Urlauber von der Fähre ins Zentrum bringt. mehr

Dünenlandschaft auf der Insel Spiekeroog © imago/blickwinkel

Spiekeroog: Die ruhige ostfriesische Insel

Wer im Urlaub Ruhe sucht, ist auf Spiekeroog richtig. Die Insel zeigt sich ungewöhnlich grün und hat eine Pferde-Eisenbahn. mehr

Luftbild der Schlei mit der Brücke in Kappeln © imago/NGH-Agentur

Die Schlei: Der lange Arm der Ostsee

An den Ufern der Schlei im Nordosten Schleswig-Holsteins liegen Wiesen und idyllische kleine Orte. Tipps für Ausflüge. mehr

Spaziergänger am Strand der Haseldorfer Marsch. © NDR Foto: Anja Deuble

Haseldorfer Marsch: Naturidyll an der Elbe

Ein Ausflug lohnt besonders im Herbst, wenn die Zugvögel in der Marsch rasten und im Obstgarten Haseldorf die Äpfel reif sind. mehr

Strandgut und Badende an einem Naturstrand bei Groß Schwansee im Klützer Winkel © NDR Foto: Irene Altenmüller

Klützer Winkel: Strände, Natur und ein Schloss

Ruhige Ostseestrände sind selten, im Klützer Winkel gibt es sie. Bekannteste Sehenswürdigkeit der Region: Schloss Bothmer. mehr

Die hölzerne Kirche von Clausthal-Zellerfeld. © imago

Clausthal-Zellerfeld: Bergstadt im Harz

Neben der größten Holzkirche Deutschlands bietet die Stadt ein interessantes Bergbaumuseum und viele Möglichkeiten für Sport. mehr

Der Büsumer Leuchtturm hinterm Deich mit einem Strandkorb. © fotolis.com Foto: Katja Xenikis

Dithmarschen: Urlaub zwischen Kohl und Küste

Kohlfelder prägen die flache Region zwischen Nordsee und Nord-Ostsee-Kanal. Am Meer locken attraktive Urlaubsorte wie Büsum. mehr

Blick auf die Elbtalaue im Wendland. © NDR Foto: Irene Altenmüller

Niedersächsische Elbtalaue: Ausflug ins Biosphärenreservat

Fischotter, Biber, Störche und seltene Pflanzen: Die Elbe und die angrenzenden Auen bestechen durch ihren Artenreichtum. mehr

Heidschnucken im Naturschutzgebiet Fischbeker Heide in Hamburg © NDR Foto: Irene Altenmüller

Fischbeker Heide: Wanderung zu Schafen und Segelfliegern

In der Fischbeker Heide im Süden Hamburgs beginnt der Heidschnuckenweg. Zur Heideblüte wirkt die Landschaft wie verzaubert. mehr

Ein röhrender Hirsch. © imago images Foto: blickwinkel

Duvenstedter Brook: Hirsche und Natur in Hamburg erleben

Bruchwälder und Moor prägen das Gebiet im Norden Hamburgs. Ein besonderes Erlebnis ist jetzt im Herbst die Hirschbrunft. mehr