Thymian

Thymian stammt aus dem Mittelmeerraum, kommt aber in einigen Unterarten wild auch in Mitteleuropa vor. Der zum Kochen verwendete Thymian gehört jedoch zu den aromatischeren Mittelmeersorten.

Thymian wird zum Würzen aller Fleischsorten verwendet, ergänzt Kartoffel- und Gemüsegerichte, Salate, Marinaden und Soßen, Pizza und Pasta.

Thymian braucht im Garten einen trockenen, heißen und sonnigen Standort. Er verträgt keinen Frost. Im Handel ist Thymian getrocknet oder frisch erhältlich. Die Pflanze hat verschiedene medizinische Wirkungen, wird besonders bei Erkrankungen der Atemwege und des Verdauungstraktes verwendet. Thymian ist hustenreizlindernd, antiseptisch, verdauungsfördernd und krampflösend.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Thymian

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?