Stand: 03.08.2023 19:43 Uhr

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 3. August 2023.

Pause im Brokstedt-Prozess

Nach weiterer Beweisaufnahme hat das Itzehoer Landgericht (Kreis Steinburg) am Donnerstag den Prozess um die tödliche Messerattacke im Regionalzug in Brokstedt für mehrere Wochen unterbrochen. Das Verfahren soll nach Gerichtsangaben am 25. August unter anderem mit weiteren Zeugenaussagen fortgesetzt werden. Auch ein psychiatrisches Gutachten wird gegen Ende des Verfahrens erwartet. Insgesamt hat die Große Strafkammer 40 Termine festgesetzt und über 120 Zeugen geladen. Ein Urteil könnte demnach frühestens Mitte Dezember fallen. | NDR Schleswig-Holstein 04.08.2023 08:30 Uhr

Wacken-Wetter soll besser werden

Das Wacken-Wetter (Kreis Steinburg) zeigt sich zum ersten Mal in dieser Woche leicht versöhnlich. Die lang ersehnte Regenpause soll kommen: Ein paar Schauer müssen die Festivalgänger am Donnerstag und in der Nacht noch über sich ergehen lassen, dann soll der Himmel aufklaren, so NDR Wetterexperte Meeno Schrader. Am Donnerstag stehen unter anderem Hammerfall, Kreator und Helloween auf den Bühnen. | NDR Schleswig-Holstein 03.08.2023 20:00 Uhr

Laborergebnisse: Trinkwasser in Hartenholm unbedenklich

Gute Nachrichten für die Menschen in Hartenholm (Kreis Segeberg): Ab sofort können sie das Leitungswasser wieder trinken, wie die stellvertretende Bürgermeisterin Melanie Tödt (CDU) mitteilte. Die Untersuchungen in einem Labor hätten gezeigt, dass das Trinkwasser frei von Schadstoffen und Bakterien sei: "Wir freuen uns wahnsinnig, dass alle sechs Wasserproben negativ ausgefallen sind." Seit Sonnabend mussten die Hartenholmer ihr Trinkwasser an öffentlichen Ausgabestellen abholen. Bei Bauarbeiten war zuvor eine Hauptwasserleitung beschädigt worden. Die Verwaltung denkt nach eigenen Angaben über ein Fest in der Gemeinde nach. | NDR Schleswig-Holstein 03.08.2023 19:30 Uhr

Bisher weniger Badeunfälle als im Vorjahr in SH

Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) hat für dieses Jahr eine Zwischenbilanz zu Badeunfällen gezogen. Demnach sind an Schleswig-Holsteins Küsten oder Seen in den ersten sieben Monaten des Jahres weniger Menschen ertrunken als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Neun Todesfälle gab es - das sind vier weniger als 2022 um diese Zeit. Auch bundesweit ging die Zahl zurück. Die DLRG sieht den Grund im verregneten Juli. | NDR Schleswig-Holstein 03.08.2023 19:30 Uhr

Schnelles Internet im nördlichen Nordfriesland

Im nördlichen Nordfriesland gibt es jetzt überall Glasfaseranschluss. Die Gegend ist laut dem Breitbandkompetenzzentrum eine Glasfaser-Vorzeigeregion. Im Jahr 2025 soll jeder, der mag, in Schleswig Holstein schnelles Internet haben, so der Plan der Landesregierung. | NDR Schleswig-Holstein 03.08.2023 19:30 Uhr

Niebüll: Mehrere Betrugsfälle beim Onlinebanking

Die Kripo Niebüll (Kreis Nordfriesland) warnt vor Betrug beim Onlinebanking. In mindestens zwei Fällen haben die Opfer Anrufe ihrer angeblichen Hausbank erhalten. Die Masche laut Polizei: Mit einer speziellen Software manipulieren die Täter die Telefone, sodass auf dem Display die richtige Nummer der Bank angezeigt wird. Angebliche Bankmitarbeiter erzählen dann, dass sich die Richtlinien für das Onlinebanking geändert hätten und verschicken einen Link, der es ihnen ermöglicht auf das Onlinebanking der Kunden zuzugreifen. In einem Fall wurde so laut Polizei ein fünfstelliger Betrag vom Konto abgebucht. | NDR Schleswig-Holstein 03.08.2023 19:30 Uhr

THW Kiel verpflichtet spanischen Linkshänder Gurbindo

Handball-Bundesligist THW Kiel ist auf der Suche nach einer Verstärkung im Rückraum fündig geworden. Der spanische Linkshänder Eduardo Gurbindo hat laut Verein einen Einjahresvertrag bis zum Ende der kommenden Spielzeit unterschrieben. Der 35 Jahre alte Nationalspieler kommt vom rumänischen Meister Dinamo Bukarest und reist schon am Freitag mit den Kielern ins Trainingslager im österreichischen Graz. | NDR Schleswig-Holstein 03.08.2023 19:00 Uhr

Danewerk: Spuren mittelalterlicher Häuser entdeckt

Archäologen haben an der mittelalterlichen Wallanlage Danewerk bei Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) Spuren zweier mittelalterlicher Häuser mit Bezug zum ehemaligen Grenzwall Danewerk gefunden. Konkret handelt es sich um Häuser aus dem 12. und dem 13. Jahrhundert, die etwa 19 und 16 Meter lang sind, wie die Leiterin der Ausgrabung, Astrid Tummuscheit vom Archäologischen Landesamt, sagte. Von den Häusern sind nur die Pfostengruben erhalten. Möglicherweise handelte es sich um eine Art letzte Raststätte vor der Grenze oder eine Zollstelle. Derzeit entsteht ein neues Museum am Danewerk. | NDR Schleswig-Holstein 03.08.2023 17:00 Uhr

Holstein-Fans drohen mit Stimmungsboykott gegen Fürth

Vor dem ersten Heimspiel der Saison am Sonnabend gegen Greuther Fürth droht Fußball-Zweitligist Holstein Kiel ein Stimmungsboykott durch die eigenen Fans. Grund ist der Streit um eine neue Werbebande, die vor der Westtribüne platziert werden soll. Die organisierte Fanszene wirft dem Verein vor, damit wirtschaftliche Interessen vor die Motivation der eigenen Mannschaft zu stellen. KSV-Coach Marcel Rapp bedauert die Situation. | NDR Schleswig-Holstein 03.08.2023 16:30 Uhr

Viele Tierheime sind völlig überfüllt

Die Lage in den Tierheimen in der Region ist dramatisch - egal ob in Lübeck, Eutin (Kreis Ostholstein) oder Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg): Sie sind alle überfüllt und es kommen immer wieder neue Tiere dazu. Im Lübecker Tierheim sind momentan zum Beispiel weit über 130 Katzen. Teilweise setzen die Halter sie vor dem Tierheim in Kartons aus oder werfen sie über die Zäune. Entsetzend sei das, findet Tierheimberaterin Elena Čujić aus Ostholstein. In einem Brandbrief an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) fordert sie zusammen mit anderen Tierschutzvereinen bessere Rahmenbedingungen für die Tierheime im Land. | NDR Schleswig-Holstein 03.08.2023 16:30 Uhr

A1 zwischen Bad Oldesloe und Reinfeld in der Nacht dicht

Die A1 wird zwischen den Anschlussstellen Bad Oldesloe und Reinfeld (beide Kreis Stormarn) in der Nacht Donnerstag auf Freitag zwischen 0:00 und 2:00 Uhr in Fahrtrichtung Lübeck voll gesperrt. Grund sind Brückenarbeiten in Reinfeld. Die Umleitung führt über die ausgeschilderten Empfehlungen zur Ausfahrt Lübeck-Moisling. | NDR Schleswig-Holstein 03.08.2023 16:30 Uhr

Holstein Kiel vor erstem Heimspiel der Saison

Im ersten Heimspiel der Saison erwartet Fußball-Zweitligist Holstein Kiel gleich den Tabellenführer: Greuther Fürth. Die Franken haben am ersten Spieltag den SC Paderborn mit 5:0 besiegt. Bei den "Störchen" ist die Stimmung nach dem Last-Minute-Sieg in Braunschweig aber auch sehr gut, fehlen wird übermorgen wohl nur der verletzte Abwehrspieler Timo Becker. Die Gäste werden voraussichtlich in Bestbesetzung antreten. 10.000 Tickets sind verkauft für die Partie am Sonnabend um 13 Uhr gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth. | NDR Schleswig-Holstein 03.08.2023 11:00 Uhr

Springreit-Elite gastiert in Pinneberg

In Pinneberg trifft sich bis Sonntag die Elite des Pferdesports. 570 Pferde und 230 Reiter aus 20 verschiedenen Nationen sind beim "CSI Hof Waterkant" am Start. Veranstalterin und Springreiterin Janne Friederike Meyer-Zimmermann freut sich darüber, dass ihr Turnier auch die internationale Elite nach Holstein lockt. Ein Höhepunkt ist der Große Preis von Holstein am Sonntag. Die Springreiter können sich dadurch für Olympia 2024 in Paris qualifizieren. Im vergangenen Jahr besuchten 25.000 Zuschauer das Event. | NDR Schleswig-Holstein 03.08.2023 08:30 Uhr

Reparaturarbeiten sorgen für Sperrung auf L4 bei Bredstedt

Autofahrer müssen am Donnerstag auf der L4 zwischen Bredstedt und der Soholmbrücke (beide Kreis Nordfriesland) mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Die Landesstraße ist beschädigt und muss laut Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein repariert werden. Deswegen wird die Landesstraße von Bredstedt bis Dörpum komplett gesperrt. Die Arbeiten endeten am Donnerstagabend und werden am 7. August fortgeführt. Dann wird die Landesstraße zwischen Soholmbrück bis Lütjenholm wegen der Arbeiten gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. | NDR Schleswig-Holstein 03.08.2023 08:30 Uhr

Brunsbüttel: Polizei bittet um Hinweise zu vermisster Frau

Die Polizei sucht nach einer vermissten Frau aus Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen). Die 61-jährige Sabine Z. wurde nach Polizeiangaben am vergangenen Dienstag um 13.15 Uhr das letzte Mal gesehen. Sie hat kein Handy bei sich, gilt als suizidgefährdet und braucht ärztliche Hilfe. Sie ist 178 Zentimeter groß und schlank und trug zuletzt ein weißes Sweatshirt, eine blaue Jeanshose, blaue Turnschuhen und eine braune Umhängetasche. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle oder die Heider Kripo unter der Telefonnummer 0481/940 entgegen. | NDR Schleswig-Holstein 03.08.2023 08:30 Uhr

Viele Betrugsversuche am Telefon im Großraum Kiel

Laut Polizei haben unbekannte Täter in der Landeshauptstadt Kiel sowie in den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde aber auch in Neumünster versucht, mit Schockanrufen oder mit einer Masche über WhatsApp Geld zu bekommen. Wer Opfer dieser Anrufe oder Nachrichten wird, sollte sich bei der Polizei melden | NDR Schleswig-Holstein 03.08.2023 08:00 Uhr

Regen: Viele Stornierungen auf Campingplätzen

Das Regenwetter der vergangenen Tage und die trüben Aussichten wirken sich auch auf die Camping-Betriebe in Schleswig-Holstein aus. Laut dem Landesverband der Campingwirtschaft gibt es zahlreiche Stornierungen. Außerdem gibt es demnach grundsätzlich weniger Buchungen als in den Corona-Jahren. Denn viele Menschen, die während der Corona-Zeiten gecampt hätten, würden nun wieder ins Ausland fliegen. | NDR Schleswig-Holstein 03.08.2023 06:00 Uhr

Wetter in SH: Neben Regen auch trockene Abschnitte

Am Abend ist zeitweise stark bewölkt mit Schauern, örtlich auch gewittrigem Regen. Daneben gibt es gelegentlich trockene Abschnitte, hin und wieder größere Auflockerungen. Vor allem in Nordfriesland und Dithmarschen vorübergehend nachlassende Schauer. Vor allem in Schauer- und Gewitternähe sind starke bis stürmische Böen möglich. In der Nacht ist es anfangs zeitweise stark bewölkt und es sind Schauer, auch Gewitter möglich. Daneben teils größere Auflockerungen, zum Morgen hin bleibt es vielerorts trocken. Die Tiefstwerte erreichen 16 Grad in Puttgarden (Kreis Ostholstein) bis 13 Grad in Gelting (Kreis Schleswig-Flensburg). | NDR Schleswig-Holstein 03.08.2023 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Ihrer Region finden Sie in den Regionalnachrichten aus den fünf NDR Studios im Land: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 18:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 03.08.2023 | 20:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Die Luftlinie führt durch den Kalkberg Bad Segeberg. © NDR

Bad Segeberg hat große Pläne mit dem Kalkberg - bald ein Skywalk?

Der Ort der Karl-May-Spiele soll für Touristen noch attraktiver werden. Auch ein barrierefreier Aussichtsturm ist geplant. mehr

Videos