Stand: 07.02.2025 18:19 Uhr

Nachrichten aus Pinneberg, Segeberg, Stormarn

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Norderstedt vom 7. Februar 2025.

Reiterinnen und Reiter für Karl-May-Spiele gesucht

Die Karl-May-Spiele suchen Reiterinnen und Reiter für das neue Stück "Halbblut", das im Sommer aufgeführt werden soll. Wer mitmachen möchte, braucht im Sommer Zeit, muss mindestens 18 Jahre alt sein und benötigt sichere Reitkenntnisse. Für das Stück "Halbblut" plant Regisseur Nicolas König nach Angaben der Veranstalter nämlich wilde Schießereien, Verfolgungsjagden durch das Freilichttheater und Explosionen. Auch in solchen Szenen müsse man das Pferd jederzeit im Griff haben, heißt es von der Geschäftsführerin der Karl May Spiele in Bad Segeberg (Kreis Segeberg). Die Veranstalter suchen außerdem Beifahrer für Kutschen und Planwagen und in den nächsten Wochen soll auch das Bewerbungsverfahren für die Komparsen starten. | NDR Schleswig-Holstein 07.02.2025 17:00 Uhr

1,8 Millionen Euro: Erster Förderbescheid für Zentralklinikum Pinneberg

Das Land Schlewig-Holstein hat am Freitagvormittag einen ersten Förderbescheid über 1,8 Millionen Euro an die Geschäftsführung der Regio Kliniken übergeben. Bis 2033 soll am Ossenpadd im Norden Pinnebergs (Kreis Pinneberg) ein hochmodernes Zentralklinikum entstehen. Mit den Fördergeldern soll jetzt vor allem die genaue Planung des Neubauprojekts unterstützt werden, so der Staatssekretät des Gesundheitsministeriums Oliver Grundei (CDU). Bis 2027 soll der endgültige Grundriss feststehen. Dazu werden zunächst die benötigten Raumkapazitäten wie Operationssäle, Behandlungsräume und Patientenzimmer ermittelt.| NDR Schleswig-Holstein 07.02.2025 16.30 Uhr

Nach Insolvenz von Reinfelder "Auto und Freizeit": Wohnmobiltraum geplatzt?

Bis Donnerstag haben Kundinnen und Kunden "im niedrigen zweistelligen Bereich" ihre Forderungen beim insolventen Wohnmobilhersteller "Auto und Freizeit" aus Reinfeld (Kreis Stormarn) eingereicht. Das hat der zuständige Insolvenzverwalter auf NDR Anfrage mitgeteilt. Bereits im November hat "Auto und Freizeit" Insolvenz anmelden müssen. Doch auch Betroffene, die diesen ersten Termin verpasst haben, können noch Forderungen einreichen. Der nachträgliche Prüfungstermin kostet dann allerdings eine Gebühr von 22 Euro. "Gemeinsam mit Herstellern, finanzierenden Banken und Kunden" solle weiter versucht werden, bereits bezahlte und noch nicht gelieferte Wohnmobile zu liefern, so der Insolvenzverwalter weiter. | NDR Schleswig-Holstein 07.02.2025 16.30 Uhr

200.000 Legosteine: Elmshorner Kinder bauen Miniatur-Stadt

Von Freitag bis Sonntag treffen sich in Elmshorn (Kreis Pinneberg) 84 Kinder , um gemeinsam ihre Traumstadt aus Lego zu bauen. Dafür stehen ihnen 200.000 Legoteile bereit - die Miniaturstadt soll am Ende 24 Quadratmeter groß werden. Organisiert wird die Aktion von der Kirchengemeinde Zum Guten Hirten. Für die Legotage hat es laut Pastor Hartmuth Wahnung in diesem Jahr so viele Anmeldungen gegeben, dass die ursprünglich bestellten 150.000 Teile nicht ausgereicht hätten. "Lego finden alle Kinder cool. Und so kommen sie mal weg von der Spielekonsole", so Wahnung. Außerdem würden die Kinder so die Gemeinde kennenlernen. | NDR Schleswig-Holstein 07.02.2025 16.30 Uhr

Baum musste weg: A21 bei Bad Oldesloe am Freitagvormittag gesperrt

Die A21 bei Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) ist am Freitagmorgen gegen 9 Uhr für eine Notfallmaßnahme kurzfristig gesperrt worden. Das teilte die zuständige Autobahn GmbH Nord mit. Richtung Norden konnte die Sperrung um etwa 10:30 Uhr wieder aufgehoben werden. Richtung Süden dauerte die Sperrung rund eine Stunde länger an, so die Autobahn GmbH. Grund ist, dass zwischen Tremsbüttel und Bad Oldesloe Süd ein Baum gefällt werden muss, der umzustürzen drohte. | NDR Schleswig-Holstein 07.02.2025 9.30 Uhr

Prozessauftakt gegen Schmuckdieb

Vor dem Itzehoer Landgericht (Kreis Steinburg) startet am Freitag ein Prozess gegen einen 36-jährigen mutmaßlichen Einbrecher. Der Mann soll laut Staatsanwaltschaft in den Jahren 2019 und 2020 in zahlreiche Wohnungen und Häuser in Hamburg und Südholstein eingebrochen sein - unter anderem in Pinneberg, Wedel, Quickborn und Uetersen (alle Kreis Pinneberg). Insgesamt wirft die Staatsanwaltschaft ihm 14 Taten vor. Bei zwei Einbrüchen soll er Schmuck im Wert von mehr als 36.000 Euro gestohlen haben. | NDR Schleswig-Holstein 07.02.2025 9.30 Uhr

"Wahl-O-Mat zum Aufkleben" in Wedel

Der "Wahl-O-Mat zum Aufkleben" macht am Freitag Station in Wedel (Kreis Pinneberg). Ähnlich wie beim Online-Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für Politische Bildung können Besucherinnen und Besucher in Wedel bei der analogen Version Stellung zu den Thesen der Parteien beziehen, indem sie "stimme zu", "stimme nicht zu" oder "neutral" auswählen. Der "Wahl-O-Mat zum Aufkleben" hat noch weitere Stationen in Südholstein: am 13. Februar ist er in der Stadtbücherei in Bad Segeberg, am 14. Februar im Herold-Center in Norderstedt. | NDR Schleswig-Holstein 07.02.2025 9.30 Uhr

Zugausfälle in Südholstein ab Freitagabend

Wegen der Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Hamburg und Elmshorn (Kreis Pinneberg) fallen von Freitagabend an für mehrere Tage zahlreiche Verbindungen auf der Strecke aus. Betroffen sind nach Angaben von Nordbahn und Deutscher Bahn die Linien RB71 (Hamburg - Elmshorn - Wrist/ Itzehoe) und RE7 (Hamburg - Elmshorn - Neumünster - Kiel/ Flensburg). Zu den Hauptverkehrszeiten soll es nach Angaben der Deutschen Bahn einen Ersatzverkehr mit Bussen geben. | NDR Schleswig-Holstein 07.02.2025 9.30 Uhr

Busstreik hat begonnen

Seit Freitagmorgen läuft bei den Verkehrsbetrieben Hamburg Holstein (VHH) erneut ein Warnstreik. Dazu hatte die Gewerkschaft ver.di aufgerufen. Deshalb fallen in Hamburg und in den Kreisen Pinneberg, Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg noch bis Sonnabendfrüh zahlreiche Busse aus. Nach Angaben der VHH soll der Schülerverkehr am Freitag so gut es geht stattfinden. Nicht vom Streik betroffen sind die Stadtverkehre in Ahrensburg und Bargteheide. Hier gibt es gesonderte Tarifverträge. | NDR Schleswig-Holstein 07.02.2025 9.30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Norderstedt

Das Studio Norderstedt liefert jeden Werktag um 09.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.02.2025 | 17:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kieler Spieler sind nach einem Gegentreffer enttäuscht. © IMAGO / Eibner

Holsteins Sieglos-Serie geht weiter - Leverkusen zu stark für Kiel

Gegen den Meister blieb die KSV zum sechsten Mal nacheinander ohne Erfolg. Die Mannschaft tritt damit im Tabellenkeller auf der Stelle. mehr

Videos