Stand: 21.02.2025 17:04 Uhr

Nachrichten aus Flensburg, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg

A7: Vollsperrung bei Flensburg in Richtung Norden

Die A7 ist bei Flensburg in Richtung Norden seit mehreren Stunden voll gesperrt. Nach einem Lkw-Unfall läuft dort laut der Rettungsleitstelle eine Flüssigkeit aus einem Anhänger. Vermutlich handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel für Tierfutter - das muss aber noch genauer geklärt werden. Wann die Sperrung aufgehoben wird, ist derzeit unklar. | NDR Schleswig-Holstein 21.02.2025 17:00 Uhr

Fernwärmeleitung in Flensburg wird erneuert – Sperrung nötig

In Flensburg beginnt am 24. Februar 2025 die Sanierung einer großen Fernwärmeleitung in der unteren Rathausstraße. Die Arbeiten zwischen Fußgängerzone und ZOB dauern voraussichtlich sechs Monate. Wegen des Platzbedarfs bleibt die Straße für den Verkehr gesperrt, der Lieferverkehr wird umgeleitet. Erste Schäden wurden durch Dampfaustritt und eine Thermografieuntersuchung festgestellt. Die Stadtwerke Flensburg haben sich für einen kompletten Austausch entschieden, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten. | NDR Schleswig-Holstein 21.02.2025 16:30 Uhr

Registrierungspflicht für Ferienwohnungen auf Sylt vertagt

Vermieter bisher unregistrierter Ferienwohnungen auf Sylt (Kreis Nordfriesland) müssen vorerst keine sofortigen Änderungen befürchten. Eine neue EU-Regelung, die ab Mai 2026 eine Registrierungspflicht für Online-Inserate vorsah, bleibt vorerst ohne Wirkung. Nach Angaben der Gemeinde greift die Pflicht erst, wenn sie selbst entsprechende Maßnahmen veranlasst. Rund 80 Prozent der Anbieter wären betroffen gewesen. Nun soll die baurechtskonforme Erfassung der Ferienwohnungen über einen Zehnjahresplan erfolgen, ohne zusätzlichen Zeitdruck durch die EU-Vorgaben. | NDR Schleswig-Holstein 21.02.2025 16:30 Uhr

Enges Rennen um Direktmandat in Flensburg-Schleswig

Im Wahlkreis 1 Flensburg-Schleswig wird das Rennen um das Direktmandat bei der Bundestagswahl besonders spannend. Hier treten mit Robert Habeck (Grüne), Stefan Seidler (SSW) und Gösta Beutin (Linke) gleich mehrere bekannte Politiker an. Gute Chancen auf die meisten Stimmen hat Petra Nicolaisen (CDU), doch das neue Wahlrecht könnte ihr Mandat gefährden. Falls sich die Stimmen stark auf mehrere Kandidierende verteilen, könnte auch Johanna Selbert (SPD) profitieren. | NDR Schleswig-Holstein 21.02.2025 16:30 Uhr

Biikebrennen lockt Besucher an die Küste

An der nordfriesischen Küste wird am 21. Februar traditionell das Biikebrennen gefeiert. Rund 60 Küsten- und Inselorte von Tönning bis Sylt (beide Kreis Nordfriesland) entzünden große Holzstapel, um symbolisch den Winter zu vertreiben. Auch Touristen reisen für das Ereignis an. Laut Amrum Touristik werden auf Amrum (ebenfalls Kreis Nordfriesland) rund 15.000 Übernachtungen gezählt. Die Veranstaltung fällt in diesem Jahr auf einen Freitag, was zusätzliche Gäste für ein verlängertes Wochenende anlocken dürfte. | NDR Schleswig-Holstein 21.02.2025 09:30 Uhr

Bau von Batteriespeicher in Schuby gestartet

In Schuby (Kreis Schleswig-Flensburg) haben die Bauarbeiten für einen großen Batteriespeicher begonnen. Auf einer Fläche von anderthalb Hektar entsteht eine Anlage mit 96 Containern, die Akkus und Transformatoren enthalten. Der Speicher wird eine Kapazität von 238 Megawattstunden haben und damit den Tagesbedarf von etwa 27.000 Haushalten decken. Betreiber ist das Unternehmen Eco Stor. Der Stromspeicher soll in einem Jahr ans Netz gehen. Ein baugleicher Speicher wird zudem im benachbarten Bollingstedt (Kreis Schleswig-Flensburg) errichtet. | NDR Schleswig-Holstein 21.02.2025 09:30 Uhr

Mathe-Olympiade in Flensburg

In Flensburg beginnt Freitag die Mathe-Olympiade für Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein. An zwei Tagen treten 200 Teilnehmende gegeneinander an. Je nach Altersklasse müssen sie drei bis vier Aufgaben innerhalb von vier Stunden lösen. Die zehn besten Nachwuchsmathematiker qualifizieren sich für die Bundesrunde in Göttingen im Juni. Die Veranstaltung wird von der Europa-Universität Flensburg organisiert. Ziel ist es, die Freude an mathematischen Herausforderungen zu fördern. | NDR Schleswig-Holstein 21.02.2025 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 21.02.2025 | 17:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ministerpräsident Daniel Günther spricht in der Landtagssitzung. © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken

Präventivhaft für Gefährder in Schleswig-Holstein soll kommen

Die Landesregierung möchte konsequenter gegen die steigende Zahl von Messerangriffen vorgehen. Dafür will Ministerpräsident Günther die Befugnisse der Polizei ausweiten. mehr

Videos