Stand: 12.09.2023 14:18 Uhr

Nachrichten aus Lübeck, Lauenburg, Ostholstein

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Ostholstein, Lauenburg und Lübeck. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Lübeck vom 12. September 2023.

Tödlicher Badeunfall in Timmendorfer Strand

In der Lübecker Bucht ist eine 89-Jährige beim Baden ums Leben gekommen. Laut Polizei schwamm die Ostholsteinerin Montagabend allein vor Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein) in der Ostsee. Ihre Tochter wartete am Strand, verlor sie jedoch aus den Augen. Ersthelfer zogen die Frau schließlich aus dem Wasser und versuchten sie am Strand zu reanimieren. Ein herbeigerufener Notarzt konnte aber nur noch den Tod der Seniorin feststellen. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ist noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 12.09.2023 16:30 Uhr

Geesthacht: Zeugensuche nach Verkehrsunfall

Nach einem schweren Verkehrsunfall in Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) sucht die Polizei jetzt nach Zeugen. Bei dem Unfall wurde ein 35-Jähriger schwer verletzt. Bereits am vergangenen Donnerstag ereignete sich der Unfall. Der Mann fuhr aus Geesthacht mit seinem Wagen Richtung Worth. Hierbei überholte er zwei Fahrzeuge in einer Kurve, trotz Gegenverkehr. Beim Einscheren verlor der 35-jährige die Kontrolle über sein Auto. Der Ford überschlug sich mehrfach und kam im Grünstreifen zum Liegen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt. Die Polizei ermittelt jetzt gegen den Mann wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung und sucht Zeugen. Wer etwas beobachtet hat, soll sich bei der Polizei in Geesthacht melden. | NDR Schleswig-Holstein 12.09.2023 16:30 Uhr

Regionalligist Phönix Lübeck droht ein Punktabzug am Grünen Tisch

Das Sportgericht des Norddeutschen Fußball-Verbandes hat einem Protest des FC St. Pauli II stattgegeben. Paulis Reserve hatte Einspruch gegen die Wertung des 2:1-Sieges der Adler Ende August eingelegt. Die Phönixer hatten vor der Partie beim Schiedsrichter den Namen von Stürmer Michael Kobert nachgetragen und ihn in der 46. Minute eingewechselt. Das Sportgericht begründet seine Entscheidung damit, dass Kobert zu diesem Zeitpunkt nicht auf der sogenannten "Spielberechtigungsliste" stand. Diese ist jedoch verbindlich für den Einsatz. Die drei Punkte der Lübecker sollen jetzt den Hamburgern zugeschrieben werden. Phönix will gegen die Entscheidung vorgehen. | NDR Schleswig-Holstein 12.09.2023 16:30 Uhr

Kreuzfahrtschiff fährt durch Sperrgebiet im Fehmarnbelt

Nach einem Vorfall mit dem Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 4" in einem Sperrgebiet im Fehmarnbelt ermittelt nun die Polizei. Das Kreuzfahrtschiff fuhr laut Polizei am 5. September direkt durch das für einen Schwimmbagger ausgelegte Sperrgebiet. Es wurde ein Strafverfahren wegen Verdachts der fahrlässigen Gefährdung des Schiffsverkehrs eingeleitet. Als die Besatzung des Schwimmbaggers die Gefahr durch das nahende Kreuzfahrtschiff erkannte, lockerte sie die Ankerketten, damit die "Mein Schiff 4" darüberfahren konnte. Verantworten müssen sich der Kapitän des Kreuzfahrtschiffs und der erste Brückenoffizier. | NDR Schleswig-Holstein 12.09.2023 08:30 Uhr

Fahrbahnsanierung und Sperrung auf der A1 in Ostholstein

Auf der A1 zwischen Lensahn und Oldenburg (beide Kreis Ostholstein) wird seit Dienstag die Fahrbahn saniert. In Richtung Norden ist die Autobahn in dem Abschnitt komplett gesperrt. Außerdem sind ab kommenden Montag zwei Anschlussstellen wochenlang dicht: Oldenburg-Süd und Oldenburg-Mitte. Die Anschlussstellen in Richtung Lübeck sind nicht betroffen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 10. November. | NDR Schleswig-Holstein 12.09.2023 08:30 Uhr

Lübeck: Zwei neue Labore am Fraunhofer-Institut

Am Fraunhofer-Institut in Lübeck sind zwei neue Labore eröffnet worden. Dort können mithilfe von Künstlicher Intelligenz Reha-Verläufe analysiert und die Patienten nach Unfällen in ihrer Therapie unterstützt werden. Die KI analysiert dabei unter anderem Bewegungsabläufe auf einem Laufband. Die EU fördert das Projekt mit 1,3 Millionen Euro. | NDR Schleswig-Holstein 12.09.2023 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Lübeck

Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 12.09.2023 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zahlreiche große und kleine Segelschiffe fahren während der Windjammerparade auf der Kieler Förde. © dpa-Bildfunk Foto: Jonas Walzberg

Kieler Woche: 150.000 Menschen bei Windjammerparade

Das Wetter am Sonnabend hat mitgespielt. Und so konnten Tausende Menschen verfolgen, wie 120 Schiffe gen Ostsee fuhren. mehr

Videos