Schnelle Erleichterung: Urinale für Frauen auf der KiWo

Stand: 19.06.2024 20:01 Uhr

Zum ersten Mal stehen in diesem Jahr auf der Kieler Woche Urinale für Frauen bereit. Sie sollen den oft langen Schlangen vor Damentoiletten entgegenwirken.

Sie sehen aus wie im Dreieck stehende Regentonnen - in knallpink. Das sind die Urinale der Firma Lapee, die in diesem Jahr das Toiletten-Angebot auf der Kieler Woche ergänzen. Decken gibt es keine und die Wände sind nur halbhoch. In hockender Position sind die Benutzerinnen trotzdem gut vor Blicken geschützt. Dazu kommen Bauzäune, die die Urinale zusätzlich abschirmen. Platziert sind die Urinale an acht Punkten in Kiel - unter anderem im Prinzengarten, beim MUDDI-Markt, im Ratsdienergarten und an der Reventlouwiese.

Eine speziell für Frauen entwickelte Urinale steht vor einer grünen Wiese in Kiel. © NDR Foto: Birte Steuer
AUDIO: Frauen Urinale auf der Kieler Woche (2 Min)

Ohne Toilettenpapier, mit Hygienebeuteln

Lapee wurde 2017 in Dänemark gegründet. 2022 gewann das Design von Lapee den Dänischen Design Award in der Kategorie "Game Changer". Auf Festivals sind die pinken Urinale bereits im Einsatz. Auf der Kieler Woche gibt es sie zum ersten Mal. Toilettenpapier oder Waschbecken gibt es - analog zu Urinalen für Männer - nicht. Für Menstruationsprodukte liegen gesonderte Hygienebeutel bereit.

Die Urinale sollen vor allem den häufig sehr langen Schlangen vor Damentoiletten entgegenwirken. Denn statt drei Minuten brauchen Benutzerinnen eines Urinals nur rund dreißig Sekunden für einen Toilettengang - so steht es zumindest auf der Website des Herstellers. Männer sind bei diesen Urinalen übrigens nicht willkommen - für sie gibt es weiterhin gesonderte Möglichkeiten zur Erleichterung.

Weitere Informationen
Ein pinkes Urinal der Marke Lapee auf der Kieler Woche. © NDR Foto: Lisa Pandelaki

Urinale für Frauen: Die Kieler Woche ist erst der Anfang

Auch wenn es erst einmal gedankliche Überwindung kostet: Damen-Urinale sind ein Thema, das sich lohnt anzugehen. mehr

Ein Riesenrad dreht sich bei der Kieler Woche 2024. Im Hintergrund fährt das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 7". © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Kieler Woche 2024: Programm, Musikhighlights und Feuerwerk

In der Landeshauptstadt dreht sich alles um die Kieler Woche. Welche Höhepunkte und Aktionen in diesem Jahr warten - eine Übersicht. mehr

Eine Bildcollage zur Kieler Woche zeigt Kinder und eine Kleinkunst-Gruppe. © IMAGO / penofoto / Zoonar

Hämmern, Malen, Staunen: Kieler Woche Highlights für Kinder

Schleswig-Holsteins größtes Volksfest hat auch für die Kleinen jede Menge zu bieten. Ein Überblick über das Angebot der Kieler Woche für Kinder. mehr

Zahlreiche Menschen sind an der Kiellinie am Tag der Eröffnung der Kielwer Woche 2022 unterwegs. © NDR

Sicherheitskonzept für Kieler Woche vorgestellt

Die Veranstalter setzen unter anderem auf Prävention, um zu großes Gedränge zu vermeiden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin! Der Tag in Schleswig-Holstein | 19.06.2024 | 15:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Im Vordergrund stehen drei Personen, verkleidet als Indigene. Dahinter sind zwei Reiter auf Pferden, auch als Indigene verkleidet, und halten brennende Fackeln hoch. © dpa Bildfunk

Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet

Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr

Videos